Bis zu 33.000 € Förderung sichern

So hilft Enter raus aus der Energiekostenfalle

IHRE VORTEILE AUF EINEN BLICK

Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für die Sanierung ist

Sofort Geld sparen

Eine gut gedämmte Fassade, neue Fenster oder eine Wärmepumpe sparen Ihnen ab dem 1. Tag Energiekosten.

Üppige Förderung sichern

Eine Sanierung wird vom Staat gefördert. Wir sichern Ihnen garantiert die maximal möglichen Fördersummen.

Immobilienwert steigern

Eine energetische Sanierung steigert den Wert Ihrer Immobile, weil langfristig geringere Energiekosten anfallen.

Handwerkermangel vorbeugen

Der Andrang auf die ohnehin wenigen Handwerker wird immer größer. Sichern Sie sich lieber heute noch freie Kapazitäten.

Jetzt Energieberater anfragen

Ehepaar Graß aus Brandenburg

Checkmark

Sparen jetzt 2.100 € Energiekosten/Jahr

Checkmark

83 % weniger Primärenergiebedarf

Checkmark

Baujahr 1989 | Wohnfläche 188 m²

Checkmark

Ölheizung von 1990

Liese & Arend aus Berlin

Checkmark

Sparen jetzt 1.650 € Energiekosten/Jahr

Checkmark

81 % weniger Primärenergiebedarf

Checkmark

Baujahr 1935 | Wohnfläche 113 m²

Checkmark

Ölheizung von 2003

Das gibt es nur bei Enter

Vor-Ort-Termin in unter 14 Tagen

EINBLICKE IN DIE ENERGIEBERATUNG 2.0

Finden Sie heraus, wie viele Energiekosten Sie sparen können

Eigene Technologie zur Berechnung

Mit unseren maßgeschneiderten Berechnungen erhalten Sie realistische Prognosen zu Ihren Einsparpotenzialen und Sanierungskosten.

Transparenz über alle Maßnahmen

Vergleichen Sie die Ergebnisse verschiedener Maßnahmen in Bezug auf Energieeinsparungen, Kosten und Amortisationszeiten.

Genaue Berechnung der Sparpotenziale

Wir berechnen Ihre Einsparungen und die Amortisationszeit, um die Wirtschaftlichkeit transparent zu bewerten.

Langfristige Einsparung abschätzen

Das langfristige Sparpotenzial einer energetischen Sanierung ist enorm. Wir zeigen Ihnen genau, welche Maßnahme welche Einsparung bringt.

Handwerker aus einer Hand

Erhalten Sie geprüfte Handwerksangebote mit exklusiven Preisvorteilen. Ohne unzählige Telefonate und Vor-Ort-Termine mit diversen Firmen.

Maximale Förderung ohne Kopfschmerzen

Sparen Sie sich den Stress von BAFA- und KfW-Anträgen. Wir begleiten Sie durch den gesamten Förderprozess, damit alles stressfrei bleibt.

Jetzt Energieberater anfragen

Sanieren ohne Risiko

Checkmark

Genaue Berechnung der Amortisation

Checkmark

Nur Maßnahmen, die sich lohnen

Checkmark

Transparenz zu Kosten/Nutzen

Checkmark

Alles aus einer Hand

Warten Sie nicht zu lange

Checkmark

Jetzt noch üppige Förderungen sichern

Checkmark

Energiekosten drastisch reduzieren

Checkmark

Vor Preissteigerungen schützen

Checkmark

Den Wert Ihres Hauses steigern

ES SIND FRAGEN OFFEN GEBLIEBEN?

Häufig gestellte Fragen & Antworten

So ist der Ablauf bei baupal - Sanierungsfahrplan (iSFP)
FAQ öffnen Icon

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Question text goes here
FAQ öffnen Icon

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Question text goes here
FAQ öffnen Icon

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Question text goes here
FAQ öffnen Icon

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Question text goes here
FAQ öffnen Icon

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Was kostet die Energieberatung?
FAQ öffnen Icon

Die Kosten für die Energieberatung liegen bei 990 € Eigenanteil. Zusätzlich erhalten Sie eine Förderung durch die BAFA in Höhe von 650 €. Insgesamt ergibt sich damit ein Beratungswert von 1.640 € brutto, von dem Sie jedoch nur den Eigenanteil von 990 € selbst tragen. So profitieren Sie von einer umfangreichen Beratung, zahlen aber nur knapp 60 % der Gesamtkosten – den Rest übernimmt der Staat.

Warum brauche ich einen Energieberater?
FAQ öffnen Icon

Für Förderungen von BAFA oder KfW ist ein zertifizierter Energieberater Pflicht. Er sorgt dafür, dass alle Anforderungen rechtssicher erfüllt werden, Fördermittel optimal genutzt werden und Fehler vermieden werden, die zu höheren Energiekosten oder Bauschäden führen könnten.

Wie ist der Ablauf bei einer Energieberatung?
FAQ öffnen Icon

So läuft der Prozess nach Beauftragung ab: 1. Digitale Bestandsaufnahme: Hier können Sie in ein paar Klicks die relevanten Angaben zu Ihrem Haus mit uns teilen. 2. Wir vereinbaren mit Ihnen den Vor-Ort-Termin. 3. In der Projektbesprechung besprechen wir den Ist-Zustand und welche Sanierungsschritte für Ihr Haus sinnvoll sind. 4. Wir erstellen Ihren individuellen Sanierungsfahrplan. 5. Erläuterungsgespräch zu Ihrem fertigen Sanierungsfahrplan.

Welche Einzelmaßnahmen sind förderfähig?
FAQ öffnen Icon

Für Einzelmaßnahmen können Sie einen 5 % Förderbonus erhalten, wenn diese Maßnahme im Rahmen eines Sanierungsfahrplans empfohlen wurden: – Dämmung von Dach, Fassade, Fenstern, Türen, sommerlicher Wärmeschutz – Optimierung/Einbau von Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung – Heizungsanlagen (außer Öl), Heizungsoptimierung – Digitale Systeme für Gebäudetechnik

Was ist eine Energieberatung und wie läuft diese ab?
FAQ öffnen Icon

Zunächst wird der energetische Ist-Zustand Ihres Gebäudes analysiert. Darauf basierend empfiehlt der Energieberater passende Maßnahmen, im Rahmen eines Sanierungsfahrplans (iSFP). Anschließend folgen die Fachplanung und Baubegleitung zur Umsetzung.