
Unabhängiger Energieberater sichert Ihnen stressfrei bis zu 33.000 € Förderung
Ob Dämmung, neue Fenster oder Heizungstausch – wir sichern Ihnen die maximale Förderung.
🕖 Dauert nur 1 Minute
Ob Dämmung, neue Fenster oder Heizungstausch – wir sichern Ihnen die maximale Förderung.
🕖 Dauert nur 1 Minute
Erhalten Sie die beste und schnellste Energieberatung auf dem Markt.
Wir beraten Sie persönlich und sorgen dafür, dass Sie garantiert die höchste Förderung vom Staat bekommen. Sparen Sie sofort bares Geld.
Wir kommen innerhalb von 10 Tagen zu Ihnen. Sie bekommen schnelle Antworten und alles aus einer Hand.
Unsere lokalen Experten geben Ihnen die Einschätzung, welche Maßnahme individuell für Ihr Haus sinnvoll ist. Sie erhalten genaue Berechnung zu Kosten/Nutzen.
Die Kosten für die Energieberatung liegen bei 990 € Eigenanteil. Zusätzlich erhalten Sie eine Förderung durch die BAFA in Höhe von 650 €. Insgesamt ergibt sich damit ein Beratungswert von 1.640 € brutto, von dem Sie jedoch nur den Eigenanteil von 990 € selbst tragen. So profitieren Sie von einer umfangreichen Beratung, zahlen aber nur knapp 60 % der Gesamtkosten – den Rest übernimmt der Staat.
Für Förderungen von BAFA oder KfW ist ein zertifizierter Energieberater Pflicht. Er sorgt dafür, dass alle Anforderungen rechtssicher erfüllt werden, Fördermittel optimal genutzt werden und Fehler vermieden werden, die zu höheren Energiekosten oder Bauschäden führen könnten.
So läuft der Prozess nach Beauftragung ab: 1. Digitale Bestandsaufnahme: Hier können Sie in ein paar Klicks die relevanten Angaben zu Ihrem Haus mit uns teilen. 2. Wir vereinbaren mit Ihnen den Vor-Ort-Termin. 3. In der Projektbesprechung besprechen wir den Ist-Zustand und welche Sanierungsschritte für Ihr Haus sinnvoll sind. 4. Wir erstellen Ihren individuellen Sanierungsfahrplan. 5. Erläuterungsgespräch zu Ihrem fertigen Sanierungsfahrplan.
Für Einzelmaßnahmen können Sie einen 5 % Förderbonus erhalten, wenn diese Maßnahme im Rahmen eines Sanierungsfahrplans empfohlen wurden: – Dämmung von Dach, Fassade, Fenstern, Türen, sommerlicher Wärmeschutz – Optimierung/Einbau von Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung – Heizungsanlagen (außer Öl), Heizungsoptimierung – Digitale Systeme für Gebäudetechnik
Zunächst wird der energetische Ist-Zustand Ihres Gebäudes analysiert. Darauf basierend empfiehlt der Energieberater passende Maßnahmen, im Rahmen eines Sanierungsfahrplans (iSFP). Anschließend folgen die Fachplanung und Baubegleitung zur Umsetzung.