Sanierungs-Wissen
Meist gelesen

Planen Sie einen Fensteraustausch und fragen sich: Was kostet ein Fenster mit Einbau? Die Preise für neue Fenster inklusive Einbau variieren je nach Material, Verglasung und Co. stark. In der Regel können Sie mit Kosten zwischen 500 und 1.200 € pro Fenster rechnen, wovon etwa 70 % auf das Fenster selbst und 30 % auf die Montage entfallen. Enter vermittelt Ihnen qualifizierte Handwerker für den Fenstereinbau und sichert Ihnen außerdem bis zu 20 % Förderung.

Weitere Artikel

Planen Sie einen Fensteraustausch und fragen sich: Was kostet ein Fenster mit Einbau? Die Preise für neue Fenster inklusive Einbau variieren je nach Material, Verglasung und Co. stark. In der Regel können Sie mit Kosten zwischen 500 und 1.200 € pro Fenster rechnen, wovon etwa 70 % auf das Fenster selbst und 30 % auf die Montage entfallen. Enter vermittelt Ihnen qualifizierte Handwerker für den Fenstereinbau und sichert Ihnen außerdem bis zu 20 % Förderung.

Wer neue Fenster für sein Zuhause sucht, steht vor vielen Fragen. Eine davon lautet: Welche Fenster-Marken sind die Besten für mein Projekt? Die Antwort auf diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab – etwa vom gewünschten Material, Ihrem Budget oder den individuellen Anforderungen an Energieeffizienz und Design. Enter unterstützt Sie beim Vergleich verschiedener Fensterhersteller und sichert Ihnen obendrein die maximale Fördersumme von bis zu 12.000 €.

Wenn im Herbst und Winter die Fenster von innen beschlagen, liegt dies meist an einer großen Differenz zwischen Innen- und Außentemperatur sowie einer hohen Luftfeuchtigkeit im Raum. Kondenswasser an den Fensterscheiben ist aber nicht nur lästig, sondern birgt langfristig auch gesundheitliche Risiken. In diesem Ratgeber erfahren Sie, was Sie gegen beschlagene Fenster tun können – und warum ein Fenstertausch oft die langfristigste Lösung ist.

Wenn Sie neue Dachfenster einbauen, verbessern Sie damit sowohl den Wohnkomfort als auch die Energieeffizienz im Haus. Für einen erfolgreichen Fenstereinbau sind eine sorgfältige Planung und fachgerechte Umsetzung jedoch unverzichtbar. Lassen Sie Ihre neuen Fenster daher immer von einem geschulten Dachdecker einbauen. Enter hilft Ihnen bei der Auswahl der besten Handwerker und passenden Fenster – und sichert Ihnen obendrein noch bis zu 20 % für Ihren Fenstertausch.

Fenster haben zwar eine hohe Lebensdauer, doch irgendwann zeigen sie Verschleiß, lassen Energie entweichen oder bringen sogar Feuchtigkeit ins Haus. Wir zeigen Ihnen, wie lange Fenster je nach Material wirklich halten, woran Sie veraltete Modelle erkennen und wann sich ein Austausch lohnt.

Die Wahl der richtigen Fenster ist ein entscheidender Schritt in jedem Sanierungsprojekt, der das Erscheinungsbild Ihres Zuhauses prägt, den Wert der Immobilie steigert und auch wesentlich zur Energieeffizienz sowie zum Wohnkomfort beiträgt. Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle in der energetischen Bilanz eines Gebäudes, denn sie beeinflussen sowohl den Wärmeverlust im Winter als auch den Hitzeschutz im Sommer. In diesem Ratgeber zum Fensterkauf erfahren Sie, wie Enter Sie dabei unterstützt, die optimale Wahl für Ihr Zuhause zu treffen und gleichzeitig von staatlichen Förderungen zu profitieren.
Von Anfang an die besten Entscheidungen treffen
