Sanierungs-Wissen

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Meist gelesen

Weitere Artikel

2025-08-11
Wärmepumpe

Kältemittel Wärmepumpe: Übersicht, Vergleich und Förderung

Bei der Auswahl einer neuen Wärmepumpe stehen Sie vor einer Entscheidung, die weit über die reine Heizleistung hinausgeht: Welches Kältemittel ist das richtige für Ihr Zuhause? Diese Wahl beeinflusst nicht nur die Effizienz Ihrer Heizung, sondern auch Ihre Fördermöglichkeiten und die langfristige Zukunftssicherheit. Mit dem richtigen Kältemittel können Sie sich bis zu 5 % zusätzliche Förderung sichern und gleichzeitig bis zu 5.000 € bei der Anschaffung sparen.

Jetzt weiterlesen
2025-08-05
Wärmepumpe

Hochtemperatur-Wärmepumpe: Die perfekte Lösung für hohe Vorlauftemperaturen im Altbau

Erfahren Sie, wann Hochtemperatur-Wärmepumpen die beste Lösung für Ihren Altbau sind und wie Sie bis zu 70 % staatliche Förderung erhalten.

Jetzt weiterlesen
2025-07-17
Wärmepumpe

Wärmepumpe Altbau ohne Dämmung – Lohnt sich das?

Kann eine Wärmepumpe im Altbau ohne Dämmung überhaupt sinnvoll funktionieren? Die Antwort lautet Ja – mit der richtigen Strategie und den passenden Systemen. Während eine gute Dämmung die Effizienz steigert, gibt es unter bestimmten Gegebenheiten auch Lösungen für ungedämmte Gebäude.

Jetzt weiterlesen
2025-07-15
Wärmepumpe

Wirtschaftlichkeit Wärmepumpe: Lohnt sich die Investition 2025?

Die Wirtschaftlichkeit einer Wärmepumpe ist besser denn je. Durch die hohe staatliche Förderung, steigende Energiepreise und die Verpflichtung zur Nutzung erneuerbarer Energien bei neuen Heizungen wird die Wärmepumpe zur lukrativsten Heizlösung. Doch wann lohnt sich die Anschaffung wirklich? Enter begleitet Sie von der ersten Idee bis zur fertigen Sanierung – transparent, günstig und stressfrei. Unsere Energieeffizienz-Experten kommen kostenlos zu Ihnen nach Hause, helfen Ihnen bei der individuellen Wirtschaftlichkeitsberechnung und vermitteln Ihnen geprüfte Handwerker.

Jetzt weiterlesen
2025-07-09
Wärmepumpe

Wärmepumpe versichern: Ist das sinnvoll?

Sie haben sich für eine Wärmepumpe entschieden und stehen vor der Frage, ob Sie diese teure Investition zusätzlich absichern sollen? Bei Anschaffungskosten von 20.000 bis 50.000 € ist das eine berechtigte Sorge. Diebstahl, Vandalismus oder technische Defekte können schnell zu hohen Folgekosten führen. Ob es sinnvoll ist, Ihre Wärmepumpe zu versichern, oder die bestehende Wohngebäudeversicherung ausreicht, hängt von Ihren individuellen Umständen ab.

Jetzt weiterlesen
2025-06-12
Wärmepumpe

Lieferzeiten Wärmepumpe: Wie lange müssen Sie warten und was können Sie tun?

Planen Sie den Umstieg auf eine Wärmepumpe, stellt sich unweigerlich die Frage nach den Lieferzeiten. Während die Nachfrage nach dieser umweltfreundlichen Heizlösung in den letzten Jahren stetig stieg, gab es 2024 einen Rückgang der Nachfrage. Die Wartezeiten schwanken je nach Hersteller und Modell erheblich. In diesem Artikel erfahren Sie, mit welchen Lieferzeiten Sie aktuell rechnen müssen und wie Sie diese Phase optimal nutzen können.

Jetzt weiterlesen
Keine Beiträge gefunden

Von Anfang an die besten Entscheidungen treffen

Kostenlose Analyse Ihres Gebäudes
Regionale, unabhängigen Experten bei Ihnen vor Ort
Direkt Angebote für die Umsetzung erhalten
100 % kostenlos & unverbindlich