Das Thema kurz und kompakt
Deine Vorteile mit Enter
Als unabhängige Energieberatung hilft Enter Haushalten dabei, sich mit dem energetischen Zustand ihrer Immobilien auseinanderzusetzen und die bestmöglichen Sanierungsmaßnahmen durchzuführen. Mithilfe unserer dena-zertifizierten Energieeffizienz-Experten und -Expertinnen stellen wir einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) für dein Wohngebäude auf und können dir die maximalen Förderungen für deine energetischen Baumaßnahmen garantieren.
Ein Sanierungsfahrplan listet den momentanen Zustand eines Gebäudes auf und schlägt detailliert geeignete Sanierungsmaßnahmen vor. Damit keine Fragen offen bleiben, erstellt Enter ein digitales Modell jeder Immobilie, bei der wir beraten. Außerdem legen wir viel Wert darauf, vor Ort bei dir Zuhause eine Analyse durchzuführen und sind innerhalb von 14 Tagen bei dir. Auf diese Weise können Hausbesitzer und Hausbesitzerinnen Einsparpotenziale nachvollziehen und nutzen und wir haben einen ausführlichen Überblick über den tatsächlichen Zustand der Immobilie.
Wer und was wird gefördert?
In Nordrhein-Westfalen erhalten Eigentümer, Wohnungseigentümerschaften, Mieter und Pächter Förderungen für die Energiesanierung. Voraussetzung ist in den meisten Fällen eine Energieberatung durch zertifizierte Experten.
Die Fördermittel sind je nach Immobilie begrenzt und übernehmen abhängig von der jeweiligen Sanierungsmaßnahme einen unterschiedlichen Prozentsatz der Kosten. Heizungen wie Solarthermie, Wärmepumpen und Biomasse-Heizungen, die mit sich regenerierenden Rohstoffen laufen, werden mit bis zu 35 % gefördert – für Dämmmaßnahmen wie die Dach- oder Fassadendämmung gibt es einen Zuschuss von bis zu 20 %. Für NRW gibt es außerdem eine Förderung für die Energieberatung.

So funktioniert es
1. Hausdaten & Dokumente digital teilen
2. Vor Ort Termin bei dir Zuhause
3. 60min ausführliches Beratungsgespräch
4. Sanierungsfahrplan & mehr Förderung erhalten
Welche Fördermittel stehen in NRW zur Verfügung?
Bundesweit stehen die Förderungen des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zur Verfügung. Für beide Förderprogramme ist es notwendig, eine Energieberatung durchführen zu lassen. Die Energieeffizienz-Experten und -Expertinnen müssen dann den Antrag stellen und die anschließend durchgeführten Maßnahmen überprüfen. Wichtig ist, dass erst der Antrag gestellt wird, bevor Modernisierungen vorgenommen werden.
Die NRW-Bank unterstützt dabei eine Energieberatung für Wohngebäude, die bis zu 80 % der Beratungskosten übernimmt. Für Ein- und Zweifamilienhäuser gibt es einen Zuschuss von maximal 1.300 €, für Wohnhäuser ab 3 Wohneinheiten maximal 1.700 €.
Mit Enter bekommst du deutschlandweit einen individuellen Sanierungsfahrplan, die Antragsstellung für die Förderungen und eine Bauaufsicht aus einer Hand. Unsere Energieexperten stellen die Förderanträge und kümmern sich um alles Weitere, damit deine Sanierungsmaßnahme garantiert gelingt.
Berechne dein Einsparpotential
Erhalte jetzt eine Erstschätzung für den energetischen Zustand deines Gebäudes. Wir zeigen dir, wie viel du durch die Sanierungen der einzelnen Bauteile einsparen kannst.
Unsere Energieberatung für dich: So funktioniert es
Wenn du dich für energetische Modernisierungen an deiner Immobilie entschieden hast, kannst du ganz einfach kostenlos auf unserer Seite ein Beratungsgespräch anfragen. Du erhältst dann ein Angebot für eine Energieberatung oder unseren Förderservice.
Durch die Fördermittel des BAFA können wir dir Energieberatungen ab 390 € und unseren Förderservice ab 240 € bieten. Über unser Anfrageformular kannst du ganz unkompliziert Kontakt zu uns aufnehmen und bereits die wichtigsten Informationen zu deiner Immobilie an uns weiterleiten.
Damit wir deinen Sanierungsbedarf berechnen können, benötigen wir von dir: die Bauantragsunterlagen und Baubeschreibung, Grundrisse, Schnitte, Ansichten und ggf. den Wärmeschutznachweis. Je nach Wunsch können wir direkt im Rahmen des Sanierungsfahrplans die passenden Förderanträge stellen – auf diese Weise bekommst du garantiert die maximale Fördersumme für die Umsetzung deiner Sanierungsmaßnahme.
Was unsere Kunden sagen

Danke Enter!
„Ich wurde von Enter energetisch beraten und bin sehr zufrieden! Das Team ist ebenso kompetent wie freundlich und nimmt sich Zeit für sämtliche Fragen.“

Toller Service!
„Wir haben einen Sanierungsfahrplan über Enter beantragt. Der gesamte Prozess war sehr übersichtlich. Man hatte sofort Zeit und in nicht einmal 3 Wochen hatten wir unseren Sanierungsfahrplan.“

Sehr empfehlenswert!
„Die Mitarbeiter waren sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit. Der Sanierungsfahrplan ist für uns eine wesentliche Unterstützung bei allen geplanten Sanierungsmaßnahmen.“
Wissenswertes: Energie- und Klimaschutz-Statistiken für Nordrhein-Westfalen
NRW ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte Deutschlands und setzt sich daher intensiv mit dem Klimaschutz auseinander. Bis 2045 will das Bundesland komplett klimaneutral werden und bis 2040 die CO₂-Emissionen um 88 % senken.
Statistiken zeigen: Erneuerbare Energien werden zunehmend häufiger genutzt. Von den etwa 45.000 GWh Strom, die im ersten Halbjahr 2022 verbraucht wurden, wurden knapp 3 % aus erneuerbaren Energieträgern bezogen, Tendenz steigend. Im Vergleich zum Vorjahr stellt sich heraus, dass die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien um 19,5 % höher war als im Vorjahr.

Energetisch sanieren lohnt sich
Mit einer strategischen Modernisierung deiner Immobilie kannst du nicht nur Kosten sparen, sondern gleichzeitig auch die Umwelt schützen. Ein individueller Sanierungsfahrplan inklusive Energieberatung kann dir dabei helfen, die richtigen Maßnahmen für dich zu finden.
Energiekosten senken
Mit richtig gedämmten Geschossdecken, Dächern und Fenstern kann bereits einiges an Wärmeverlust gemindert werden. In Kombination mit einem neuen Heizsystem wie einer Wärmepumpe oder einer Biomasse-Heizung sinken außerdem die Heizkosten, die bei herkömmlichen Heizungen anfallen.
Wohnkomfort erhöhen
Wenn die Raumtemperatur und -feuchtigkeit ideal auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind und es durch professionell durchgeführte Sanierungsmaßnahmen keine Wärmebrücken und -verluste gibt, verbessert sich automatisch das Wohnklima – sowohl im Sommer als auch im Winter.
Immobilienwert steigern
In Hinblick auf die Klimaziele der Bundesregierung ist ein energetisch optimiertes Wohngebäude sehr wertvoll. Langfristig steigt der Immobilienwert, während die Betriebskosten sinken.
Energierente zukünftig sichern
Mit den gesenkten Betriebskosten steht deutlich mehr Geld zur Verfügung. Mit einem energetisch effizienten Haus investierst du also auch in deine eigene unmittelbare Zukunft.
Erhöhung der Energieeffizienz zum Klimaschutz
Etwa 6 bis 7 Tonnen CO₂ pro Jahr können Verbraucher und Verbraucherinnen einsparen, indem sie ihre Immobilien energetisch modernisieren. Das ist ein direkter und aktiver Beitrag zur Klimawende.
Fazit: Energieberatung aus der Region – für die Region
Mit den bundes- und landesweiten Klimazielen ist vor allem eines deutlich: Eine Energieberatung ist für alle sinnvoll. Sowohl die Industrie als auch Privatpersonen können sich bereits mit einigen wenigen Maßnahmen am Umwelt- und Klimaschutz beteiligen. In Nordrhein-Westfalen werden neben den Bundesförderungen der KfW und des BAFA auch Energieberatungen in Bielefeld, Düsseldorf, Bonn, Bochum, Köln, Gelsenkirchen, Leverkusen, Hamm, Dortmund, Münster und Essen angeboten und gefördert. Enter ist dabei gerne und zuverlässig für dich da und kann dir bei der Antragsstellung helfen.
Melde dich noch heute und mache unverbindlich einen Beratungstermin aus.
baupal auf einen Blick
baupal
bundesweit