Das Thema kurz und kompakt
Energieberater für erneuerbare Energien in Berlin: Deine Vorteile mit Enter
Enter hilft Eigentümern und Eigentümerinnen als unabhängige Energieberatung dabei, sich mit dem energetischen Zustand ihrer Immobilien auseinanderzusetzen und die bestmöglichen Sanierungsmaßnahmen zu finden. Mithilfe unserer dena-zertifizierten Energieeffizienz-Experten stellen wir einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) für dein Gebäude auf und können dir die maximale Förderung für deine energetischen Baumaßnahmen garantieren.
Die Ermittlung des Ist-Zustandes eines Gebäudes erfolgt im iSFP, welcher detailliert geeignete Maßnahmen vorschlägt. Damit keine Fragen offen bleiben, erstellt Enter ein digitales Modell jeder Immobilie, bei der wir beraten. Außerdem legen wir viel Wert darauf, vor Ort bei dir Zuhause eine Analyse durchzuführen. Wir sind garantiert innerhalb von 14 Tagen bei dir. Auf diese Weise können Hausbesitzer und -besitzerinnen Möglichkeiten zur Energieeinsparung nachvollziehen sowie nutzen und wir haben einen ausführlichen Überblick über den tatsächlichen Zustand der Immobilie.
Wer und was wird gefördert?
Das Berliner Klimaschutz- und Energiewendegesetz (EWG Bln) sieht vor, dass der CO₂-Ausstoß bis 2040 um 90 % sinken soll. Statistisch gesehen lebt ungefähr die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten, weswegen die Klimaverantwortlichkeit dieser Metropolen steigt. Um dieses Ziel in Berlin zu erreichen, gibt es verschiedene Förderungen, auf die Eigenheimbesitzer und -besitzerinnen zurückgreifen können, wenn energetische Modernisierungen durchgeführt werden sollen. Auch für Wirtschaft und Energie-Innovationen gibt es Förderangebote. Die Energieberater und Energieberaterinnen von Enter in Berlin beraten per Telefon, Video oder vor Ort.
Die Fördermittel sind nach Gebäudeart begrenzt. Der übernommene Prozentsatz ist abhängig von der jeweiligen Sanierungsmaßnahme. Heizungen wie beispielsweise Solarthermie, Wärmepumpen und Biomasseheizungen, die mit sich regenerierenden Rohstoffen laufen, werden mit bis zu 40 % gefördert – für Dämmmaßnahmen, wie die Dach- oder Fassadendämmung, gibt es einen Zuschuss von bis zu 20 %.

Das sind die Beratungsthemen
Enter hat ein ausgiebiges Angebot für Beratungen. Im Vor-Ort-Termin bei dir Zuhause und im individuellen Beratungsgespräch beantworten wir Fragen zu den Themen:
- Energiesparen im Haushalt
- Heizen und Lüften
- Strom- und Heizkosten
- erneuerbare Energien im Haushalt
- Heizungstechnik
- Dämmung und Hitzeschutz
- Schimmel und Feuchte
- Fördermöglichkeiten
So funktioniert es
1. Hausdaten & Dokumente digital teilen
2. Vor-Ort-Termin bei dir Zuhause
3. 60min ausführliches Beratungsgespräch
4. Sanierungsfahrplan & mehr Förderung erhalten
Welche Fördermittel stehen in Berlin zur Verfügung?
In Berlin können die bundesweiten Förderprogramme des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sowie der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) in Anspruch genommen werden. Bei beiden Förderungen ist allerdings eine Energieberatung durch offiziell zertifizierte Fachberatung Voraussetzung. Die Energieeffizienz-Experten müssen den Antrag stellen und die anschließend durchgeführten Maßnahmen überprüfen.
Mit Enter bekommst du einen individuellen Sanierungsfahrplan, die Antragsstellung für die Förderungen und eine Bauaufsicht aus einer Hand. Unsere Energieexperten stellen die Förderanträge und kümmern sich um alles Weitere, damit deine Sanierungsmaßnahme garantiert gelingt.
Neben der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) vom BAFA gibt es das Berliner ENEO-Programm. Über das Förderprojekt „Energieberatung für Effizienz und Optimierung (ENEO)“ werden Anwohner und Eigentümer bei der Umsetzung von energetischen Modernisierungen ihrer Immobilie unterstützt. Beinhaltet sind die Energieberatung durch entsprechende Experten und ein Zuschuss für Energieberatungen. ENEO-Energieexperten begleiten dich dabei kostenfrei.
Das Berliner Förderprogramm „Effiziente GebäudePLUS“ richtet sich an Wohnungsunternehmen, -genossenschaften, Vermieter und Eigentümer. Es enthält 5 verschiedene Fördermodule und bezuschusst maximal 500.000 € pro Baumaßnahme. Mit dem Programm sollen die energetischen Sanierungen in Berlin vorangetrieben werden, damit auch in Zukunft immer weniger auf fossile Rohstoffe zurückgegriffen werden muss.

Dein Energie-Check: Lohnt sich eine Sanierung?
Finde mit dem Energie-Check in 2 Minuten heraus, wie viel Energiekosten du sparen kannst, wie die Sanierung deinen Immobilienwert steigert und wann sich deine Investition auszahlt.
Unsere Energieberatung für dich: So funktioniert es
Wenn du dich für energetische Modernisierungen an deiner Immobilie entschieden hast, kannst du ganz einfach kostenlos auf unserer Seite ein Beratungsangebot einholen. Du erhältst dann ein Angebot für eine Energieberatung oder unseren Förderservice.
Damit wir deinen Modernisierungsbedarf berechnen können, benötigen wir von dir: die Bauantragsunterlagen und Baubeschreibung, Grundrisse, Schnitte, Ansichten und ggf. den Wärmeschutznachweis. Je nach Wunsch können wir direkt im Rahmen des Sanierungsfahrplans die passenden Förderanträge stellen – auf diese Weise bekommst du garantiert die maximale Fördersumme.

Was unsere Kunden sagen
Wissenswertes: Energie- und Klimaschutz-Statistiken für Berlin
Bis 2016 konnten die CO₂-Emissionen in Berlin seit 1990 bereits um ein Drittel gesenkt werden. Im Jahr 2021 hat der Anteil der erneuerbaren Energien knapp 5 % des genutzten Stroms ausgemacht. Seit der Corona-Pandemie sind allerdings deutliche Schwankungen im Energieverbrauch zu merken. Die anfängliche Reduktion der CO₂-Emissionen durch den geringen Flug- und Autoverkehr konnte sich im nachfolgenden Jahr nicht halten. 2021 ist der Energieverbrauch in Berlin wieder um 3,1 % angestiegen. Es wurde im Schnitt allerdings um 6,9 % weniger Heizöl verwendet, während die Verwendung von erneuerbaren Energien in Berlin und Brandenburg um etwa 11 % stieg.

Energetisch sanieren lohnt sich
Durch eine strategische Modernisierung deiner Immobilie kannst du nicht nur Kosten sparen, sondern gleichzeitig auch das Klima schützen. Ein individueller Sanierungsfahrplan inklusive energetischer Beratung kann dir dabei helfen, die richtigen Baumaßnahmen für dich zu finden.
Energiekosten senken
Mit richtig gedämmten Geschossdecken, Dächern und Fassaden verlierst du nur noch einen Bruchteil der Wärme im Haus. In Kombination mit einem neuen Heizsystem wie einer Wärmepumpe oder einer Biomasseheizung sinken außerdem die Heizkosten, die bei herkömmlichen Heizungen anfallen.
Wohnkomfort erhöhen
Ideal auf deine Bedürfnisse abgestimmte Raumtemperaturen und -feuchtigkeit zeigen sich nicht zuletzt im Raumklima. Durch professionell durchgeführte Sanierungsmaßnahmen gibt es keine Wärmebrücken und -verluste mehr, wodurch du dich sowohl im Sommer als auch im Winter rundum wohlfühlst.
Immobilienwert steigern
In Hinblick auf die Klimaziele der Bundesregierung ist ein energetisch optimiertes Gebäude sehr wertvoll. Neubauten müssen bereits jetzt einen Anteil ihrer Heizwärme aus erneuerbaren Ressourcen beziehen. Langfristig steigt der Immobilienwert, während die Betriebskosten sinken.
Energierente zukünftig sichern
Mit den gesenkten Betriebskosten steht deutlich mehr Geld zur Verfügung. Mit einem energetisch effizienten Haus investierst du also auch in deine eigene unmittelbare Zukunft.
Erhöhung der Energieeffizienz zum Klimaschutz
Etwa 6 bis 7 Tonnen CO₂ pro Jahr können Verbraucher und Verbraucherinnen einsparen, indem sie ihre Immobilien energetisch modernisieren. Damit leistest du bereits einen aktiven Beitrag zur Klima-Verbesserung.
Was kostet eine Energieberatung in Berlin?
Durch die Fördermittel des BAFA können wir dir Energieberatungen ab 390 € bieten. Bei 1–2 Wohneinheiten beträgt dein Eigenanteil lediglich 390 € und wir erhalten den Förderanteil in Höhe von 1.300 € vom BAFA. Dabei zahlst du auch nur deinen Eigenanteil und das auch erst nach Übergabe des Sanierungsfahrplans. Mit Enter bekommst du eine umfangreiche Energieberatung, bauliche Begleitung, Vor-Ort-Analyse, individuelle Sanierungsstrategie und einen qualifizierten Ansprechpartner.
Professionelle Energieberatung als Voraussetzung bei energetischer Sanierungen
Angesichts der steigenden Heiz- und Strompreise ist es sinnvoller denn je, eine Energieberatung für die eigene Immobilie durchzuführen. Eine energetisch wirkungsvolle Gebäudehülle in Kombination mit einem effektiven Heizsystem sind ausschlaggebend für weniger Nebenkosten und größere Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen.
Enter ist dabei schnell und zuverlässig für dich da und hilft dir bei der Antragsstellung für Fördermittel, sodass du auch wirklich die maximale Fördersumme ausgezahlt bekommst.
baupal auf einen Blick
baupal
bundesweit