1.640€ ab 990€
1300 €
ab
650
€

Energieberatung Sachsen-Anhalt

Durch eine fachkundige Energieberatung in Sachsen-Anhalt können Sie nicht nur bis zu 72 % Ihrer Energiekosten einsparen, sondern auch von staatlichen Fördermitteln bis zu 33.000 € profitieren. Unsere dena-zertifizierten Energieeffizienz-Experten erstellen für Sie einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP), simulieren die optimalen Maßnahmen anhand eines digitalen Zwillings Ihrer Immobilie und sichern Ihnen garantiert die maximale Fördersumme für Ihr Projekt.

⏳ Nach der Wahl:
Jetzt schnell handeln, bevor Förderungen möglicherweise wegfallen.
Checkmark
In nur 14 Tagen vor Ort
Checkmark
Von Finanztip empfohlen
Checkmark
Zertifiziert: KfW, BAFA & dena
Checkmark
Inkl. Förder-Garantie

Bekannt aus:

Das Thema kurz und kompakt

Checkmark

Bis 2045 will Sachsen-Anhalt klimaneutral sein und die Treibhausgasemissionen um 95 % reduzieren – 2023 sanken die CO₂-Emissionen zuletzt um mehr als 5 %.

Checkmark

Sachsen-Anhalt ist Vorreiter bei erneuerbaren Energien: Ăśber ein Drittel des Stroms kommt aus Windkraft, insgesamt stammen 62 % aus erneuerbaren Quellen.

Checkmark

Mit einem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) erhalten Sie 5 % zusätzliche Förderung und die maximal förderfähige Summe steigt von 30.000 € auf 60.000 € pro Wohneinheit.

Checkmark

Enter deckt versteckte Einsparpotenziale Ihres Hauses auf und identifiziert die optimalen SanierungsmaĂźnahmen fĂĽr mehr Wohnkomfort und dauerhaft niedrigere Energiekosten.

Unabhängige Energieberater in Sachsen-Anhalt – das sind Ihre Vorteile

Eine professionelle Energieberatung durch qualifizierte Experten bietet Ihnen zahlreiche Vorteile. Angesichts steigender Energiepreise und verschärfter klimapolitischer Anforderungen wird die energetische Optimierung von Gebäuden immer wichtiger. Besonders wertvoll ist dabei die Unabhängigkeit der Beratung, die sicherstellt, dass die empfohlenen Maßnahmen tatsächlich Ihren Bedürfnissen entsprechen.

‍

Halle in Sachsen-Anhalt

‍

Als unabhängiger Energieberater in Sachsen-Anhalt bietet Enter Ihnen dabei folgende Vorteile:

  • Schnelle Vor-Ort-Termine: Innerhalb von 14 Tagen kommt einer unserer regionalen Experten zu Ihnen nach Hause, um die notwendigen Daten fĂĽr eine fundierte Beratung zu erheben.
  • Digitaler Zwilling: Wir erstellen ein präzises 3D-Modell Ihrer Immobilie, mit dem wir verschiedene Sanierungen simulieren können, um die wirksamsten MaĂźnahmen zu identifizieren.
  • Zertifizierte Expertise: Unsere Energieberater sind dena-zertifiziert und in der Energieeffizienz-Experten-Liste (EEE) gefĂĽhrt, wodurch sie berechtigt sind, Förderanträge zu stellen und Energieausweise auszustellen.
  • Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP): Mit einem individuellen Sanierungsfahrplan erhalten Sie einen klaren Ablauf fĂĽr Ihre energetische Sanierung und sichern sich zusätzlich 5 % Förderbonus bei diversen förderfähigen MaĂźnahmen.

Bis zu 33.000 € Zuschuss sichern mit der Enter Fördermittelberatung

Die energetische Sanierung Ihrer Immobilie in Sachsen-Anhalt wird durch attraktive staatliche Förderprogramme unterstützt. Als Hausbesitzer können Sie von verschiedenen Zuschüssen profitieren:

Seit 2024 unterstützt die KfW den Einbau klimafreundlicher Heizungen mit Zuschüssen von bis zu 70 % der Investitionskosten. Diese Förderung setzt sich aus einer Basisförderung von 30 % für Heizsysteme mit mindestens 65 % erneuerbarer Energie, einem Geschwindigkeitsbonus von 20 % für den Austausch alter fossiler Heizungen sowie einem Einkommensbonus von 30 % zusammen. Die förderfähigen Investitionskosten sind auf 30.000 € pro Wohneinheit begrenzt, sodass maximal 21.000 € an Zuschuss möglich sind.

Für Maßnahmen an der Gebäudehülle wie Dämmungen oder den Austausch von Fenstern und Türen stellt das BAFA eine Basisförderung von 15 % bereit. Wird ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) genutzt, erhöht sich der Fördersatz um weitere 5 % auf insgesamt 20 %. Gleichzeitig steigt die maximal förderfähige Investitionssumme von 30.000 € auf 60.000 €, was bis zu 12.000 € an Förderung ergeben kann​.

Energieberatung in Sachsen-Anhalt: Kosten und Ablauf

Eine professionelle Energieberatung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen energetischen Sanierung. Bei Enter profitieren Sie von einer umfassenden Beratung, die dank staatlicher Förderung bereits ab 650 € für Ihr Einfamilienhaus erhältlich ist.

Die Energieberatung in Bayern mit Sachsen-Anhalt folgt dabei einem effizienten Prozess in sechs Schritten:

  1. Willkommensgespräch: Telefonische Erstberatung und Zugang zum Enter Kundenportal für Ihre Dokumente.
  2. Vor-Ort-Termin: Ein Energieexperte erfasst innerhalb von 14 Tagen alle relevanten Daten Ihrer Immobilie (60–90 Minuten).
  3. Energieberatung und iSFP: Wir erstellen einen digitalen Zwilling Ihres Gebäudes und entwickeln Ihren individuellen Sanierungsfahrplan, den wir im Video-Telefonat erläutern.
  4. Projekt- und Förderberatung: Priorisierung der Maßnahmen und Beratung zu passenden Förderprogrammen für Ihr Vorhaben.
  5. Handwerker-Service: Vermittlung qualifizierter Handwerker aus unserem Netzwerk oder Beratung zu Ihren eigenen Angeboten.‍
  6. Förderservice: Komplette Übernahme der Förderanträge mit Garantie für die maximale Fördersumme.

‍

Ablauf einer Energieberatung

Aus diesen GrĂĽnden lohnt sich Bauen und Sanieren in Sachsen-Anhalt

Die energetische Sanierung Ihrer Immobilie in Sachsen-Anhalt ist nicht nur eine Investition in die Zukunft, sondern bietet Ihnen bereits heute zahlreiche handfeste Vorteile:

  • Erhebliche Energieeinsparung: Mit einer energetischen Sanierung können Sie Ihre Energiekosten um bis zu 72 % reduzieren. Gerade in Zeiten steigender Energiepreise und unsicherer Versorgungslage ist diese Einsparung ein wesentlicher wirtschaftlicher Faktor.
  • Wertsteigerung Ihrer Immobilie: Energetisch sanierte Gebäude erzielen nachweislich höhere Verkaufspreise und Mieteinnahmen. Der Energieausweis ist mittlerweile ein entscheidendes Verkaufsargument und wird bei der Immobilienbewertung immer stärker berĂĽcksichtigt. 
  • Verbesserter Wohnkomfort: Eine energetische Sanierung erhöht nicht nur die Energieeffizienz, sondern steigert auch den Wohnkomfort erheblich. Durch gut gedämmte Wände und moderne Fenster entstehen keine kalten Oberflächen oder Zugluft mehr. ‍
  • Beitrag zum Klimaschutz: Sachsen-Anhalt hat sich ambitionierte Klimaziele gesetzt: Bis 2045 soll das Bundesland klimaneutral werden und die Treibhausgase um mindestens 95 % reduzieren. Mit der energetischen Sanierung Ihres Wohngebäudes leisten Sie daher auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.

‍

Heizkosten Einfamilienhaus: Vergleich vor und nach energetischer Sanierung

Energie- und Klimaschutz in Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt nimmt im Bereich Klimaschutz und erneuerbare Energien eine Vorreiterrolle in Deutschland ein. Das Bundesland hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu sein und die Emission von Treibhausgasen um mindestens 95 % zu reduzieren. Diese ambitionierten Ziele sind Teil des Klima- und Energiekonzepts (KEK), das 2019 eingefĂĽhrt wurde und einen konkreten Handlungsrahmen fĂĽr die Klimapolitik des Bundeslandes bietet.

‍

Entwicklung der Treibhausgas-Emissionen in Sachsen-Anhalt

‍

Bereits 2022 konnte Sachsen-Anhalt einen wichtigen Erfolg verzeichnen: Die Treibhausgasemissionen sanken auf 28,6 Millionen Tonnen CO₂-Äquivalente, was einem Rückgang von etwa 5,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Bis 2030 strebt das Bundesland eine weitere Reduzierung auf 18 Millionen Tonnen an. Diese positive Entwicklung ist nicht nur auf den krisenbedingten Rückgang des Energieverbrauchs zurückzuführen, sondern auch auf den konsequenten Ausbau erneuerbarer Energien.

Enter ist Ihr Energieberater in Sachsen-Anhalt und Umgebung

Als Ihr zuverlässiger Partner für energetische Sanierungen ist Enter in ganz Sachsen-Anhalt für Sie da. Unsere Energieeffizienz-Experten kennen die lokalen Gegebenheiten und beraten Sie kompetent und individuell – egal ob in Magdeburg, Halle (Saale), Dessau-Roßlau, Lutherstadt Wittenberg oder in kleineren Gemeinden.

Unser Versprechen an Sie:

  • Maximale Fördermittel: Wir sichern Ihnen die höchstmöglichen ZuschĂĽsse fĂĽr Ihre SanierungsmaĂźnahmen.
  • Schnelle Termine: Innerhalb von 14 Tagen kommen wir zu Ihnen vor Ort.
  • QualitätsgeprĂĽfte Handwerker: Profitieren Sie von unserem Netzwerk zuverlässiger Fachbetriebe.
  • Transparente Beratung: Wir zeigen Ihnen klar auf, welche MaĂźnahmen sich fĂĽr Sie lohnen.

‍

Steigen Sie jetzt ein und machen Sie Ihre Immobilie fit fĂĽr die Zukunft. Mit Enter sparen Sie nicht nur Energiekosten, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz in Sachsen-Anhalt. Kontaktieren Sie uns fĂĽr eine kostenlose Erstberatung und erfahren Sie, welches Einsparpotenzial in Ihrem Haus steckt.

Ăśber 10000+ Projekte

Enter auf einen Blick

10000+
Projekte mit
Enter
100+
Energie-Effizienz-Experten
bundesweit
3360€
durchschnittliche jährliche Einsparung

Senken Sie Ihre Heizkosten & sichern Sie bis zu 33.000 € Förderung. Enter unterstützt Sie mit einer Energieberatung in Sachsen-Anhalt – ab 650 €.
Enter FĂśR Sie

Machen Sie sich unabhängig von steigenden Energiepreisen

Kostenlos anfragen
Enter vor Ort

Energieberatung in Ihrer Nähe

JETZT MEHR ERFAHREN

Häufig gestellte Fragen

Warum sollte ich eine Energieberatung in Sachsen-Anhalt in Anspruch nehmen?

Eine Energieberatung dient dazu, Einsparpotenziale in Ihrem Wohngebäude aufzudecken. Dazu analysiert ein Experte sowohl die Heizung als auch die Gebäudehülle, entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Altbau und erklärt die Anforderungen beim Bauen und Sanieren. Als kompetenter Ansprechpartner unterstützt er Sie dabei, bis zu 33.000 € Fördermittel zu sichern und versorgt Sie mit allen wichtigen Informationen für fundierte Entscheidungen.

Was kostet eine professionelle Energieberatung in Sachsen-Anhalt?

Die Kosten für eine Energieberatung bei Enter starten bei 650 €. Diese Investition rechnet sich schnell: Der individuelle Sanierungsfahrplan erhöht Ihre Förderung um 5 % und verdoppelt die maximale Fördersumme auf 60.000 € pro Wohneinheit. Durch die richtige Kombination von Maßnahmen sparen Sie bei Ihrem Wohngebäude deutlich mehr als die Beratungskosten.

Wie sinnvoll ist eine Energieberatung?

Der Vorteil einer Energieberatung liegt in der Strukturierung Ihrer Sanierung. Ein Energieeffizienz-Experte zeigt, wie Sie optimal heizen und welche Kombination von Maßnahmen für Ihr Wohngebäude am sinnvollsten ist. Er verhindert Fehlinvestitionen beim Bauen im Bestand und sorgt für die richtige Sanierungsreihenfolge. Zudem eröffnet die Beratung erst den Zugang zu vielen Förderprogrammen und maximiert Ihre finanziellen Vorteile.

Was kostet eine Energieberatung bei der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt?

Eine Energieberatung der Verbraucherzentrale kriegen Sie schon für etwa 30 € – dies ist jedoch nur eine erste Orientierung ohne tiefgehende Analyse Ihres Wohngebäudes. Für umfassende Sanierungen, besonders bei Altbauten, ist diese Beratung daher nicht geeignet. Bei komplexen Projekten wie der Heizungsoptimierung benötigen Sie einen qualifizierten Ansprechpartner, der auch Förderanträge stellen kann und Sie beim Bauen professionell begleitet.

Welche Unterlagen benötige ich bei einer Energieberatung in Sachsen-Anhalt?

Für eine Energieberatung können Sie uns alle wichtigen Dokumente direkt online zukommen lassen. Schicken Sie uns einfach Ihre Bauantragsunterlagen plus Baubeschreibung, die Grundrisse und Schnitte Ihres Gebäudes und einen aktuellen Wärmeschutznachweis bzw. Energieausweis. Unsere Energieexperten sind jederzeit per Telefon und E-Mail erreichbar, um Unterstützung bei Energieeinsparungen zu bieten.

*Gilt für alle Einzelmaßnahmen zur Sanierung außer Anlagen zur Wärmeerzeugung (Heizungstechnik)