Sanierungs-Wissen
Meist gelesen

Stellen Sie sich vor: Ihr Haus, einst ein gemütlicher Zufluchtsort, könnte bald zu einer rechtlichen Herausforderung werden. Mit dem überarbeiteten Gebäudeenergiegesetz (GEG) stehen Hausbesitzer und Bauherren vor neuen Anforderungen, die sich auf die neuen Vorschriften einstellen müssen. Die EU-Sanierungspflicht sieht für Eigentümer bei einer energetischen Sanierung mehrere verpflichtende Maßnahmen vor. Doch keine Sorge, wir führen Sie durch dieses Labyrinth aus Vorschriften und helfen Ihnen, die anstehenden Änderungen nicht nur zu verstehen, sondern auch meisterhaft umzusetzen.
.jpg)
Was lohnt sich wirklich?
Wofür gibt es Fördermittel?
27 Seiten kompaktes Wissen
Weitere Artikel

Die befürchtete Zwangssanierung ist vom Tisch! Deutschland hat sich erfolgreich gegen die ursprünglich geplanten EU-Vorgaben zur Einzelgebäude-Sanierungspflicht eingesetzt. Was bedeutet das konkret für Sie? Welche Sanierungspflichten gelten weiterhin, und wie können Sie von der aktuellen Situation profitieren, um eine böse Überraschung zu vermeiden? Wir zeigen Ihnen in unserem Artikel die wichtigsten Fakten und wie Sie Ihr Zuhause gemäß der Gebäuderichtlinie zukunftssicher und gefördert sanieren.

Was tun, wenn Sie monatelang auf einen Kostenvoranschlag warten und der Handwerker plötzlich nicht mehr auf Ihre Anfragen reagiert? Die Handwerker-Knappheit ist für viele Hausbesitzer längst bittere Realität. Enter löst dieses Problem mit einem geprüften Netzwerk qualifizierter Handwerksbetriebe und macht die frustrierende Suche nach dem richtigen Profi einfacher denn je.

Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem entspannten Urlaub nach Hause und finden Ihr Zuhause durchwühlt vor – ein Albtraum, den täglich über 300 deutsche Haushalte erleben. Doch hier die gute Nachricht: Mit den richtigen Maßnahmen können Sie Ihr Haus so sichern, dass Einbrecher bereits nach wenigen Minuten aufgeben und weiterziehen oder Ihr Glück erst gar nicht bei Ihnen versuchen. Erfahren Sie, welche einfachen Schritte sofort wirken und wie moderne Sanierungslösungen gleichzeitig Sicherheit und Energieeffizienz vereinen.

Erfahren Sie, wie Sie Stromausfälle souverän meistern und sich langfristig unabhängig vom Stromnetz machen können.

Erfahren Sie, wie Sie mit dem geschickten Absetzen von Handwerkerkosten bis zu 1.200 € Steuern pro Jahr sparen und bei energetischen Sanierungen sogar 40.000 € Steuerbonus sichern.

Die EU-Gebäuderichtlinie (EPBD) revolutioniert die Energieeffizienz von Gebäuden in Europa. Mit neuen Mindeststandards für Wohngebäude bis 2030 und dem Ziel eines emissionsfreien Gebäudebestands bis 2050 stehen Eigenheimbesitzer vor wichtigen Entscheidungen. Diese Richtlinie betrifft Millionen von Haushalten in Deutschland und bietet gleichzeitig Chancen für erhebliche Kosteneinsparungen. Als neutrale Marktplatz-Plattform für energetische Sanierungen hilft Enter Ihnen, diese Chance zu nutzen – mit kostenloser Vor-Ort-Beratung, geprüften Handwerkern und maximaler Förderung.
Von Anfang an die besten Entscheidungen treffen
