Sanierungs-Wissen

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Meist gelesen

Weitere Artikel

2025-06-03
Heizung

Alte Heizung und Austauschpflicht: Darauf sollten Sie achten

Das neue Heizungsgesetz bringt wichtige Änderungen für Hausbesitzer: Alte Heizungen müssen ausgetauscht und fossile Energieträger durch umweltfreundliche Wärmealternativen ersetzt werden. Der Handlungsbedarf ist groß – aktuell heizen noch 41 Millionen Haushalte mit fossilen Energien. Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) vom Januar 2024 regelt deshalb die Heizungsmodernisierung und Austauschpflicht. Sie fragen sich, ob Sie betroffen sind und welche Förderungen Sie nutzen können? Von Enter erhalten Sie alle wichtigen Informationen.

Jetzt weiterlesen
2025-05-19
Heizung

Welche Heizung ist am günstigsten? - Heizungsarten im Vergleich

Der stetige Anstieg der Energiepreise sowie der CO₂-Preis haben viele Hausbesitzer veranlasst, über den Wechsel zu einer modernen und günstigen Heizungsart nachzudenken. Doch welche Heizung ist am günstigsten? Und mit welchem Heizsystem können Sie auch in Zukunft günstig heizen? Enter berät Sie bei der Suche nach einer günstigen Heizung und sichert Ihnen obendrein die maximale Förderung beim Heizungstausch.

Jetzt weiterlesen
2025-04-28
Heizung

Neue Fußbodenheizung: Kosten kalkulieren & Förderung sichern

Wie viel kostet mich das eigentlich? Ob im Neubau oder als Nachrüstung im Altbau – die Investition in eine Fußbodenheizung ist mit unterschiedlichen Kosten verbunden, bietet aber auch langfristige Einsparpotenziale für Ihre Heizkosten. Der gesteigerte Wohnkomfort und das verbesserte Raumklima sind weitere Vorteile, die bei der Wahl des richtigen Systems berücksichtigt werden sollten. In diesem Artikel erfahren Sie, mit welchen Kosten Sie bei verschiedenen Systemen rechnen müssen, wie Sie durch staatliche Fördermittel sparen können und warum sich die Investition langfristig lohnen kann.

Jetzt weiterlesen
2025-03-27
Heizung

Gasheizung Kosten – Was Sie 2025 erwartet

Steigende Energiepreise, neue gesetzliche Vorgaben und strengere Umweltauflagen machen die Entscheidung für eine neue Heizung komplexer als je zuvor. Lohnt sich eine Gasheizung noch? In diesem Beitrag erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Gasheizungskosten 2025.

Jetzt weiterlesen
2025-03-27
Heizung

CO₂-Preis steigt 2025: Das sind die Folgen für Verbraucher

Stellen Sie sich vor: Sie tanken Ihr Auto oder drehen die Heizung auf und bezahlen dabei nicht nur für den Kraftstoff oder das Gas, sondern auch für die Umweltbelastung, die dadurch entsteht. Genau das ist die Idee hinter dem CO₂-Preis in Deutschland. Diese Abgabe steigt kontinuierlich an und wird 2025 einen neuen Höchststand erreichen. Doch was bedeutet das konkret für Ihren Geldbeutel? Welche Kosten kommen auf Sie beim Heizen und Tanken zu? Und wie können Sie sich dagegen wappnen? In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Auswirkungen des steigenden CO₂-Preises und wie Sie als Verbraucher darauf reagieren können.

Jetzt weiterlesen
2025-03-13
Heizung

Wärmespeicher – Effiziente Wärmeversorgung für Ihr Zuhause

Wärmespeicher spielen eine zentrale Rolle bei einer energieeffizienten Heizlösung. Sie speichern überschüssige Wärme und geben sie genau dann ab, wenn sie gebraucht wird. Das senkt nicht nur die Heizkosten, sondern ermöglicht auch die optimale Nutzung erneuerbarer Energien wie Solarthermie oder Wärmepumpen. Erfahren Sie hier, welche Wärmespeicher-Typen es gibt, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten und wie Sie Fördermittel optimal nutzen können.

Jetzt weiterlesen
Keine Beiträge gefunden

Von Anfang an die besten Entscheidungen treffen

Kostenlose Analyse Ihres Gebäudes
Regionale, unabhängigen Experten bei Ihnen vor Ort
Direkt Angebote für die Umsetzung erhalten
100 % kostenlos & unverbindlich