Wärmepumpe Förderung Regensburg: Bis zu 21.000 € Zuschuss sichern

Nutzen Sie die aktuell noch verfügbaren 70 % KfW-Förderung für Wärmepumpen in Regensburg! Enter sichert Ihnen als neutrale Plattform die maximale Förderung und bis zu 5.000 € Ersparnis durch Angebotsvergleich.
Kostenlosen Sanierungsratgeber sichern
⚫️ 🔴 Förderkürzung unter Schwarz-Rot?
Lieber jetzt Förderungen sichern, bevor Sie es später bereuen! Jetzt kostenlos beraten lassen
Themen auf dieser Seite
FAQ öffnen Icon

    Die Förderung für Wärmepumpen in Regensburg erreicht 2025 Höchstwerte: Bis zu 70 % KfW-Zuschuss plus kommunale Programme der Stadt Regensburg machen den Heizungstausch besonders attraktiv. Mit dem Green Deal Regensburg und dem Ziel der Klimaneutralität bis 2035 unterstützt die Stadt zusätzlich energetische Sanierungen. Als neutrale Plattform vergleichen wir für Sie die besten Angebote und sichern Ihnen bis zu 5.000 € Ersparnis sowie die maximal mögliche Förderung für Ihre Wärmepumpe in Regensburg.

    Wärmepumpe Förderung in Regensburg: Lokale Besonderheiten

    Regensburg bietet durch seine geografische Lage und klimatischen Bedingungen optimale Voraussetzungen für Wärmepumpen. Mit einer Jahresmitteltemperatur von 7,5 bis 8,0 Grad Celsius und nur 30 Eistagen pro Jahr arbeiten Luft-Wasser-Wärmepumpen hier besonders effizient. Die Stadt liegt im Übergangsbereich zwischen kontinentalem und atlantischem Klima, was moderate Temperaturen und damit günstige Betriebsbedingungen für alle Wärmepumpentypen schafft.

    Die durchschnittlichen Heizkosten in Regensburg liegen bei etwa 2.400 € jährlich für Gasheizungen in Einfamilienhäusern. Mit einer Wärmepumpe können Sie diese Kosten um bis zu 1.200 € pro Jahr reduzieren, während Sie gleichzeitig die ambitionierten Klimaziele der Stadt unterstützen. Der hohe Anteil an Altbauten in Regensburg macht energetische Sanierungen besonders relevant und förderfähig.

    Besonders vorteilhaft ist die gute Eignung der Region für Luft-Wasser-Wärmepumpen aufgrund der moderaten Wintertemperaturen. Die geologischen Bedingungen ermöglichen zudem problemlos Erdwärmesonden für Sole-Wasser-Wärmepumpen, sofern Wasserschutzgebiete beachtet werden.

    Bis zu 70 % Zuschuss sichern: Staatliche Förderung für Wärmepumpen in Regensburg

    Die KfW-Heizungsförderung (Zuschuss Nr. 458) bietet Regensburger Hausbesitzern außergewöhnlich attraktive Fördermöglichkeiten. Die maximale Förderung von 70 % der Investitionskosten bei einer Obergrenze von 30.000 € bedeutet einen Zuschuss von bis zu 21.000 € für Ihre Wärmepumpe.

    Förderkomponente Fördersatz Voraussetzungen
    Grundförderung 30 % Alle förderfähigen Wärmepumpen
    Effizienzbonus 5 % Natürliche Kältemittel oder Erdwärmepumpen
    Geschwindigkeitsbonus 20 % Austausch alter Gas-/Ölheizung bis 2028
    Einkommensbonus 30 % Haushaltseinkommen unter 40.000 €
    Maximalförderung 70 % Kombination aller Boni möglich

    Zusätzlich zur regulären Förderung gewährt die KfW einen Emissionsminderungszuschlag von 2.500 €, der unabhängig von der Höchstgrenze gezahlt wird. Damit können Sie insgesamt bis zu 23.500 € Förderung für besonders emissionsarme Wärmepumpensysteme erhalten.

    Das BAFA-Programm zur Heizungsoptimierung ergänzt die KfW-Förderung mit bis zu 20 % Zuschuss für Maßnahmen wie neue Heizkörper, Fußbodenheizungen oder smarte Thermostate – mit einer maximalen Fördersumme von 12.000 €.

    Regionale Förderprogramme in Regensburg

    Die Stadt Regensburg bietet mit dem "Förderprogramm Regensburg effizient, Gebäudehülle" zusätzliche Unterstützung für energetische Sanierungen. Dieses kommunale Programm fördert Wohngebäude mit maximal sechs Wohneinheiten und legt besonderen Wert auf ökologische Bauweise.

    • Maximale Fördersumme: 10.000 € pro Gebäude
    • Voraussetzung: Parallele KfW-Förderung für Einzelmaßnahmen
    • Schwerpunkt: Wärmedämmung aus nachwachsenden Rohstoffen (15 € pro m²)
    • Zusätzlich: Holzfenster und -türen (20 € pro m²)
    • Antragsberechtigt: Eigentümer, Hausverwaltungen, Mieter mit Eigentümerzustimmung

    Ein besonderer Vorteil für Regensburger Bürger: Die Stadt übernimmt den Eigenanteil von 40 € bei Energieberatungen der Verbraucherzentrale Bayern. Zusätzlich werden individuelle Energieberatungen vollständig gefördert – 100 € für Mieter und 200 € für Eigentümer. Diese kostenlose Beratung durch die Energieagentur Regensburg hilft bei der optimalen Planung Ihrer Wärmepumpenanlage.

    Enter garantiert Ihnen die maximale Förderung durch unseren professionellen Förderservice. Wir kombinieren alle verfügbaren Programme optimal und sichern Ihnen jeden verfügbaren Euro Zuschuss.

    Kosten einer Wärmepumpe in Regensburg

    Die Investitionskosten für Wärmepumpen in Regensburg bewegen sich im bundesweiten Durchschnitt, wobei die hohe Förderquote die Anschaffung besonders attraktiv macht. Folgende Kostenübersicht zeigt die Auswirkungen der verschiedenen Förderstufen:

    Wärmepumpen-Typ Gesamtkosten Nach 30 % Förderung Nach 50 % Förderung Nach 70 % Förderung
    Luft-Wasser-Wärmepumpe 20.000–35.000 € 14.000–24.500 € 10.000–17.500 € 6.000–10.500 €
    Sole-Wasser-Wärmepumpe 25.000–40.000 € 17.500–28.000 € 12.500–20.000 € 7.500–12.000 €
    Wasser-Wasser-Wärmepumpe 25.000–45.000 € 17.500–31.500 € 12.500–22.500 € 7.500–13.500 €

    Die Preise beinhalten Material, Installation und Inbetriebnahme durch qualifizierte Fachbetriebe. In Regensburg können zusätzliche Kosten für Erdarbeiten oder spezielle Aufstellungsanforderungen in dicht bebauten Gebieten anfallen. Diese sind jedoch durch die großzügige Förderung gut abgedeckt.

    Besonders attraktiv wird die Finanzierung durch die Kombination mit Wärmepumpenstrom-Tarifen, die in Regensburg ab 0,24 € pro kWh verfügbar sind und die Betriebskosten zusätzlich senken.

    Bis zu 5.000 € Ersparnis mit Enter: Installation und Handwerker in Regensburg

    Enter vermittelt Ihnen qualifizierte Handwerker aus der Region Regensburg und sichert Ihnen durch unseren neutralen Marktplatz-Ansatz bis zu 5.000 € Ersparnis gegenüber dem Marktdurchschnitt. Die typischen Wartezeiten für Wärmepumpeninstallationen haben sich in Regensburg auf 3–6 Monate verkürzt, mit Enter können wir diese oft weiter reduzieren.

    Unser geprüftes Handwerker-Netzwerk in Regensburg umfasst spezialisierte Betriebe für alle Wärmepumpentypen. Die kostenlose Vor-Ort-Beratung durch unsere Enter-Experten erfolgt meist innerhalb von 1–2 Wochen nach Ihrer Anfrage.

    ✓ Kostenlose Vor-Ort-Beratung durch zertifizierte Energieeffizienz-Experten

    ✓ Transparenter Angebotsvergleich für beste Preise

    ✓ Geprüfte Handwerker mit Erfahrung in der Region

    ✓ Komplette Förderabwicklung und Antragsservice

    ✓ Garantierte Einhaltung aller technischen Vorschriften

    Die Installation in Regensburg erfordert besondere Aufmerksamkeit bei Lärmschutzbestimmungen, da viele Grundstücke relativ klein sind. Unsere Partner-Handwerker kennen die lokalen Gegebenheiten und planen die optimale Aufstellung Ihrer Wärmepumpe von Anfang an richtig.

    Wirtschaftlichkeit und Amortisation

    Wärmepumpen in Regensburg amortisieren sich durch die Kombination aus hoher Förderung und günstigen Betriebskosten bereits nach 10–15 Jahren. Bei maximaler 70 % Förderung verkürzt sich diese Zeit auf nur 3–8 Jahre.

    Eine aktuelle Studie der Prognos AG zeigt für Regensburger Verhältnisse folgende Einsparpotentiale: Gegenüber einer Gasheizung sparen Sie mit einer Wärmepumpe jährlich etwa 1.150 € bei einem Wärmebedarf von 20.000 kWh. Diese Berechnung basiert auf lokalen Energiepreisen von 0,238 € pro kWh für Wärmepumpenstrom und 0,122 € pro kWh für Gas.

    Besonders wirtschaftlich wird die Kombination mit einer Photovoltaikanlage. In Regensburg mit einer Globalstrahlung von 1.150-1.200 kWh pro m² können Sie über 25 Jahre bis zu 22.000 € zusätzlich einsparen. Der Wärmepumpen-Rechner zeigt Ihnen die exakte Wirtschaftlichkeit für Ihr Gebäude.

    Die steigenden CO₂-Preise für fossile Brennstoffe verstärken die Wirtschaftlichkeit zusätzlich. Bis 2030 wird der CO₂-Preis auf mindestens 55 € pro Tonne steigen, was Gasheizungen weiter verteuert und Wärmepumpen noch attraktiver macht.

    Enter – Ihr Rundum-Partner für Wärmepumpen-Förderung in Regensburg

    Als neutrale Marktplatz-Plattform bietet Enter Ihnen in Regensburg den kompletten Service für Ihre Wärmepumpe aus einer Hand:

    Kostenlose Vor-Ort-Beratung durch zertifizierte Energieeffizienz-Experten

    ✓ Bis zu 5.000 € günstiger als Marktdurchschnitt durch Angebotsvergleich

    ✓ Bis zu 70 % Förderung sichern durch kompletten Förderservice

    Geprüfte Handwerker aus der Region Regensburg

    Transparente Preise durch neutralen Marktplatz-Ansatz

    One-Stop-Shop für alle Sanierungsmaßnahmen

    Unser Förderservice (ab 590 €) übernimmt die komplette Antragsabwicklung und sichert Ihnen die maximale Förderung. Optional bieten wir eine staatlich anerkannte Energieberatung mit individuellem Sanierungsfahrplan (iSFP) ab 650 €, die Ihnen 5 % extra Förderung auf viele Sanierungsmaßnahmen bringt.

    Enter macht die Wärmepumpen-Kosten transparent und planbar. Durch unseren neutralen Ansatz erhalten Sie immer das beste Angebot für Ihre spezifischen Anforderungen in Regensburg.

    Ehepaar Graß aus Brandenburg

    Checkmark

    Sparen jetzt 2.100 € Energiekosten/Jahr

    Checkmark

    83 % weniger Primärenergiebedarf

    Checkmark

    Baujahr 1989 | Wohnfläche 188 m²

    Checkmark

    Ölheizung von 1990

    Liese & Arend aus Berlin

    Checkmark

    Sparen jetzt 1.650 € Energiekosten/Jahr

    Checkmark

    81 % weniger Primärenergiebedarf

    Checkmark

    Baujahr 1935 | Wohnfläche 113 m²

    Checkmark

    Ölheizung von 2003

    FAQ

    Welche lokalen Förderungen für Wärmepumpen gibt es in Regensburg?

    Neben der KfW-Bundesförderung bietet die Stadt Regensburg das "Förderprogramm Regensburg effizient, Gebäudehülle" mit bis zu 10.000 € Zuschuss pro Gebäude. Zusätzlich übernimmt die Stadt den Eigenanteil bei Energieberatungen und fördert ökologische Dämmstoffe mit 15 € pro m². Diese kommunalen Programme können parallel zur KfW-Förderung beantragt werden.

    Wie lange dauert die Förderabwicklung in Regensburg?

    Die Bearbeitungszeiten für KfW-Anträge liegen aktuell bei 6-12 Monaten. Enter beschleunigt diesen Prozess durch professionelle Antragsstellung und vollständige Dokumentation. Unser Förderservice sorgt dafür, dass alle Unterlagen korrekt eingereicht werden und Verzögerungen vermieden werden.

    Welche Wärmepumpe eignet sich am besten für Regensburg?

    Aufgrund der milden Klimabedingungen mit nur 30 Eistagen pro Jahr eignen sich alle Wärmepumpentypen gut für Regensburg. Luft-Wasser-Wärmepumpen sind am kostengünstigsten, während Sole-Wasser-Wärmepumpen höhere Effizienz bieten. Enter berät Sie kostenlos vor Ort über die optimale Lösung für Ihr Gebäude.

    Ist eine Energieberatung in Regensburg Pflicht?

    Für die KfW-Heizungsförderung ist eine Bestätigung durch einen Fachbetrieb ausreichend. Für den iSFP-Bonus bei BAFA-Förderungen ist eine Energieberatung für Wohngebäude (EBW) erforderlich, die mit 50 % bezuschusst wird (maximal 650 € für Ein- und Zweifamilienhäuser). Enter bietet diese Beratung als kompletten Service an.

    Können Wärmepumpen mit dem Green Deal Regensburg kombiniert werden?

    Ja, Wärmepumpen unterstützen direkt die Klimaziele des Green Deal Regensburg mit dem Ziel der Klimaneutralität bis 2035. Die Stadt fördert daher energetische Sanierungen besonders und bietet zusätzliche Beratungsangebote. Enter hilft Ihnen dabei, alle verfügbaren städtischen und staatlichen Förderungen optimal zu kombinieren.

    Kostenlose Fördermittelberatung und Angebote von Fachfirmen sichern
    Kostenlos anfragen
    Kostenloser Heizungstausch-Ratgeber
    Checkmark

    Passendes Heizsystem finden

    Checkmark

    Schritt-für-Schritt zur Förderung

    Checkmark

    Mit Praxis-Tipps & Checkliste

    Kostenlos herunterladen
    Kostenloser Sanierungsratgeber
    Checkmark

    Was lohnt sich wirklich?

    Checkmark

    Wofür gibt es Fördermittel?

    Checkmark

    27 Seiten kompaktes Wissen

    Kostenlos herunterladen