Wärmepumpe Förderung Bremerhaven: Bis zu 21.000 € Zuschuss 2025

In Bremerhaven profitieren Sie von milden Wintern und zusätzlicher Landesförderung Bremen. Enter sichert Ihnen die maximale Förderung von bis zu 70 % und bis zu 5.000 € Ersparnis durch Angebotsvergleich.
Kostenlosen Sanierungsratgeber sichern
⚫️ 🔴 Förderkürzung unter Schwarz-Rot?
Lieber jetzt Förderungen sichern, bevor Sie es später bereuen! Jetzt kostenlos beraten lassen
Themen auf dieser Seite
FAQ öffnen Icon

    Die Wärmepumpe Förderung in Bremerhaven ist 2025 besonders attraktiv: Mit bis zu 70 % KfW-Förderung und zusätzlichen Landesprogrammen erhalten Sie maximale Zuschüsse für Ihren Heizungstausch. Das milde maritime Klima der Seestadt schafft ideale Bedingungen für effiziente Wärmepumpen. Als neutrale Plattform vergleichen wir für Sie die besten Angebote und sichern Ihnen bis zu 5.000 € Ersparnis sowie die maximal mögliche Förderung.

    Wärmepumpe Förderung in Bremerhaven: Klimatische Vorteile der Seestadt

    Bremerhaven bietet als maritime Stadt an der Nordsee besonders günstige Bedingungen für den Betrieb von Wärmepumpen. Das milde Seeklima mit durchschnittlichen Wintertemperaturen von 2,38 Grad Celsius und nur 48 Frosttagen pro Jahr ermöglicht überdurchschnittlich hohe Effizienzwerte. Die Nähe zur Nordsee wirkt als natürlicher Temperaturspeicher und verhindert extreme Kältephasen, in denen Wärmepumpen weniger effizient arbeiten.

    Die Jahresmitteltemperatur von 9,43 Grad Celsius liegt deutlich über dem deutschen Durchschnitt und ermöglicht Luft-Wasser-Wärmepumpen Jahresarbeitszahlen zwischen 3,5 und 4,5. Besonders vorteilhaft sind die seltenen Eistage mit nur 13,7 Tagen pro Jahr, an denen die Maximaltemperatur unter null Grad fällt. Diese klimatischen Bedingungen führen zu geringeren Heizkosten und einer schnelleren Amortisation der Investition.

    Zusätzlich profitieren Bremerhavener von lockeren bauordnungsrechtlichen Bestimmungen des Landes Bremen: Wärmepumpen-Außeneinheiten gelten nicht als bauliche Anlagen, wodurch keine verpflichtenden Grenzabstände von drei Metern eingehalten werden müssen. Dies schafft mehr Flexibilität bei der Aufstellung und ermöglicht auch auf kleineren Grundstücken eine optimale Positionierung.

    Bis zu 70 % Zuschuss sichern: Staatliche Förderung für Wärmepumpen in Bremerhaven

    Die KfW-Heizungsförderung (Zuschuss Nr. 458) bietet Bremerhavener Hausbesitzern maximale Fördersätze von bis zu 70 % der Investitionskosten. Bei förderfähigen Kosten von bis zu 30.000 € pro Wohneinheit ergibt sich ein maximaler Zuschuss von 21.000 €.

    Förderkomponente Fördersatz Voraussetzungen
    Grundförderung 30 % Alle förderfähigen Wärmepumpen
    Effizienzbonus 5 % Natürliche Kältemittel oder Erdwärmepumpen
    Geschwindigkeitsbonus 20 % Austausch alter Gas-/Ă–lheizung bis 2028
    Einkommensbonus 30 % Haushaltseinkommen unter 40.000 €
    Maximalförderung 70 % Kombination aller Boni möglich

    ‍

    Zusätzlich zur KfW-Förderung können Bremerhavener die BAFA-Heizungsoptimierung mit bis zu 20 % Zuschuss nutzen. Diese fördert hydraulische Abgleiche, Heizkörpertausch und weitere Optimierungsmaßnahmen. Bei Vorliegen eines individuellen Sanierungsfahrplans erhöht sich die Förderung von 15 % auf 20 %.

    Enter unterstützt Sie bei der optimalen Ausschöpfung aller verfügbaren Fördermittel. Unser Förderservice stellt sicher, dass Sie keine Zuschüsse verschenken und alle Anträge fristgerecht eingereicht werden.

    Regionale Förderprogramme in Bremerhaven

    Das Land Bremen ergänzt die Bundesförderung durch ein eigenes Landesförderprogramm, das besonders vorteilhafte Konditionen bietet. Die Bremer Landesförderung für den Heizungstausch bemisst sich so, dass die Gesamtförderung aus Bundes- und Landesebene 60 % der förderfähigen Investitionsausgaben entspricht.

    • Antragsberechtigt sind Privatpersonen als GebäudeeigentĂĽmer, Mieter und Pächter
    • Gefördert wird der Austausch von fossil betriebenen Heizungen oder elektrischen Widerstandsheizungen
    • Der Landesantrag muss vor dem Bundesantrag gestellt werden
    • Antragsfrist läuft bis zum 31. August 2025

    Die Bremer Aufbau-Bank bietet im Rahmen des Bremer Modernisierungsprogramms zusätzlich zinsgünstige Darlehen für energetische Sanierungen. Diese können die Finanzierung von Wärmepumpen-Installationen weiter erleichtern.

    Die Stadt Bremerhaven selbst unterstützt durch kommunale Klimaschutzprogramme energetische Sanierungen mit Zuschüssen und günstigen Darlehen. Diese ergänzen die Landes- und Bundesförderung und können die Gesamtfinanzierung optimieren.

    Enter berät Sie umfassend zu allen verfügbaren regionalen Förderprogrammen und koordiniert die Antragsstellung, damit Sie die maximale Förderung erhalten.

    Kosten einer Wärmepumpe in Bremerhaven

    Die Investitionskosten für Wärmepumpen in Bremerhaven bewegen sich je nach Technologie in folgenden Bereichen:

    Wärmepumpen-Typ Gesamtkosten Nach 30 % Förderung Nach 50 % Förderung Nach 70 % Förderung
    Luft-Wasser-Wärmepumpe 20.000–35.000 € 14.000–24.500 € 10.000–17.500 € 6.000–10.500 €
    Sole-Wasser-Wärmepumpe 25.000–40.000 € 17.500–28.000 € 12.500–20.000 € 7.500–12.000 €
    Wasser-Wasser-Wärmepumpe 25.000–45.000 € 17.500–31.500 € 12.500–22.500 € 7.500–13.500 €

    ‍

    Die milden klimatischen Bedingungen in Bremerhaven ermöglichen oft den Einsatz kleinerer Wärmepumpen-Leistungen, was die Anschaffungskosten reduziert. Durch das maritime Klima sind außerdem weniger aufwändige Frostschutzmaßnahmen erforderlich.

    Bei maximaler Förderausschöpfung von 70 % reduzieren sich die Eigenkosten erheblich. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe für 30.000 € kostet nach Abzug der 21.000 € Förderung nur noch 9.000 € aus eigener Tasche.

    Bis zu 5.000 € Ersparnis mit Enter: Installation und Handwerker in Bremerhaven

    Enter vermittelt qualifizierte Handwerker aus der Region Bremerhaven und sichert Ihnen durch transparenten Angebotsvergleich bis zu 5.000 € Ersparnis gegenüber dem Marktdurchschnitt. Unser geprüftes Handwerker-Netzwerk umfasst erfahrene Installateure, die sich auf Wärmepumpen-Technik spezialisiert haben.

    ✓ Kostenlose Vor-Ort-Beratung: Unser Energieeffizienz-Experte analysiert Ihr Gebäude vor Ort und ermittelt die optimale Wärmepumpen-Lösung
    ✓ Geprüfte Handwerker: Alle Partner durchlaufen ein Qualifizierungsverfahren und haben nachgewiesene Erfahrung mit Wärmepumpen
    ✓ Transparenter Preisvergleich: Sie erhalten mehrere Angebote und können die beste Lösung für Ihr Budget wählen
    âś“ VerkĂĽrzte Wartezeiten: Durch unser Netzwerk reduzieren sich die typischen Wartezeiten auf Handwerker in der Region
    ✓ Kompletter Förderservice: Wir übernehmen die gesamte Antragsstellung und sichern Ihnen die maximale Förderung

    Die Installationsbedingungen in Bremerhaven sind durch das milde Klima und die günstigen bauordnungsrechtlichen Bestimmungen besonders vorteilhaft. Die flexiblen Aufstellungsmöglichkeiten für Außeneinheiten ermöglichen auch bei beengten Platzverhältnissen optimale Lösungen.

    Wirtschaftlichkeit und Amortisation

    Die Wirtschaftlichkeit von Wärmepumpen in Bremerhaven ist durch die Kombination aus hohen Fördersätzen, mildem Klima und kontinuierlichen Betriebskosteneinsparungen besonders attraktiv. Bei einem Wechsel von einer Ölheizung können sich die jährlichen Heizkosten durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe halbieren oder sogar auf ein Drittel reduzieren.

    Durch die milden Temperaturen erreichen Wärmepumpen in Bremerhaven überdurchschnittlich hohe Jahresarbeitszahlen. Während Luft-Wasser-Wärmepumpen deutschlandweit im Schnitt JAZ-Werte von 3,0 bis 4,0 erreichen, sind in Bremerhaven Werte zwischen 3,5 und 4,5 realistisch. Erdwärmepumpen können sogar Jahresarbeitszahlen von über 5,0 erzielen.

    Bei konservativer Betrachtung mit jährlichen Einsparungen von 1.500 bis 2.500 € und Eigenkosten nach maximaler Förderung von 9.000 bis 15.000 € ergeben sich Amortisationszeiten von nur 4 bis 10 Jahren. Dabei sind zukünftige Preissteigerungen bei fossilen Brennstoffen noch nicht berücksichtigt, die die Wirtschaftlichkeit weiter verbessern.

    Die durchschnittliche Lebensdauer einer Wärmepumpe liegt bei 20 bis 25 Jahren, wodurch sich über die Gesamtnutzungsdauer erhebliche Kosteneinsparungen ergeben. Zusätzlich trägt eine moderne Wärmepumpe zur Wertsteigerung der Immobilie bei.

    Enter – Ihr Rundum-Partner für Wärmepumpen-Förderung in Bremerhaven

    Als neutrale Marktplatz-Plattform bietet Enter Ihnen den kompletten Service für Ihre Wärmepumpe in Bremerhaven:

    âś“ Kostenlose Vor-Ort-Beratung durch qualifizierte Energieeffizienz-Experten
    ✓ Bis zu 5.000 € günstiger als der Marktdurchschnitt durch transparenten Angebotsvergleich
    ✓ Bis zu 70 % Förderung sichern durch kompletten Förderservice
    ✓ Geprüfte Handwerker aus der Region mit nachgewiesener Wärmepumpen-Expertise
    âś“ Transparente Preise durch neutralen Marktplatz-Ansatz ohne versteckte Kosten
    âś“ One-Stop-Shop fĂĽr alle SanierungsmaĂźnahmen von der Beratung bis zur Installation

    Enter koordiniert den gesamten Prozess von der ersten Beratung über die Antragsstellung bis zur erfolgreichen Installation. Dabei profitieren Sie von unserer Expertise im Bereich Wärmepumpen-Förderung und unserem etablierten Netzwerk qualifizierter Handwerker in Bremerhaven.

    Durch die Kombination aus regionaler Expertise und bundesweiter Erfahrung sichern wir Ihnen die beste Lösung für Ihr Gebäude. Unser Wärmepumpen-Rechner hilft bei der ersten Orientierung, während unsere Vor-Ort-Beratung eine präzise Planung ermöglicht.

    Ehepaar GraĂź aus Brandenburg

    Checkmark

    Sparen jetzt 2.100 € Energiekosten/Jahr

    Checkmark

    83 % weniger Primärenergiebedarf

    Checkmark

    Baujahr 1989 | Wohnfläche 188 m²

    Checkmark

    Ă–lheizung von 1990

    Liese & Arend aus Berlin

    Checkmark

    Sparen jetzt 1.650 € Energiekosten/Jahr

    Checkmark

    81 % weniger Primärenergiebedarf

    Checkmark

    Baujahr 1935 | Wohnfläche 113 m²

    Checkmark

    Ă–lheizung von 2003

    FAQ

    Welche lokalen Förderungen für Wärmepumpen gibt es in Bremerhaven?

    In Bremerhaven können Sie neben der KfW-Bundesförderung von bis zu 70 % auch die Landesförderung Bremen nutzen. Diese bemisst sich so, dass die Gesamtförderung aus Bundes- und Landesebene 60 % der förderfähigen Investitionsausgaben entspricht. Zusätzlich bietet die Bremer Aufbau-Bank zinsgünstige Darlehen im Rahmen des Modernisierungsprogramms. Die Stadt Bremerhaven unterstützt energetische Sanierungen durch kommunale Klimaschutzprogramme mit Zuschüssen und günstigen Darlehen. Wichtig: Der Landesantrag muss vor dem Bundesantrag gestellt werden, und die Antragsfrist läuft bis zum 31. August 2025.

    Warum sind die klimatischen Bedingungen in Bremerhaven besonders günstig für Wärmepumpen?

    Bremerhaven profitiert vom milden maritimen Klima der Nordsee mit durchschnittlichen Wintertemperaturen von nur 2,38 Grad Celsius und einer Jahresmitteltemperatur von 9,43 Grad Celsius. Die Stadt hat nur 48 Frosttage und 13,7 Eistage pro Jahr, wodurch Wärmepumpen seltener in kritischen Temperaturbereichen unter minus zehn Grad arbeiten müssen. Dies ermöglicht überdurchschnittlich hohe Jahresarbeitszahlen zwischen 3,5 und 4,5 für Luft-Wasser-Wärmepumpen und führt zu geringeren Heizkosten sowie schnellerer Amortisation.

    Welche bauordnungsrechtlichen Vorteile gibt es in Bremen und Bremerhaven?

    Im Land Bremen gelten Wärmepumpen-Außeneinheiten grundsätzlich nicht als bauliche Anlagen, wodurch keine verpflichtenden Grenzabstände von drei Metern zur Grundstücksgrenze eingehalten werden müssen. Dies verschafft Eigentümern in Bremerhaven erheblich mehr Flexibilität bei der Aufstellung von Luft-Wasser-Wärmepumpen im Vergleich zu anderen Bundesländern. Dennoch sollten die maximal zulässigen Schallemissionen nach TA Lärm eingehalten und eine Absprache mit den Nachbarn angestrebt werden.

    Wie unterstützt Enter bei der Wärmepumpen-Förderung in Bremerhaven?

    Enter bietet als neutrale Marktplatz-Plattform den kompletten Service für Ihre Wärmepumpe in Bremerhaven: kostenlose Vor-Ort-Beratung durch Energieeffizienz-Experten, transparenten Angebotsvergleich für bis zu 5.000 € Ersparnis, kompletten Förderservice für maximale Zuschüsse bis 70 %, Vermittlung geprüfter Handwerker aus der Region und Koordination des gesamten Prozesses von der Beratung bis zur Installation. Enter sichert Ihnen die optimale Ausschöpfung aller verfügbaren Bundes-, Landes- und kommunalen Fördermittel.

    Benötige ich eine Energieberatung für die Wärmepumpen-Förderung in Bremerhaven?

    Für die KfW-Heizungsförderung ist keine separate Energieberatung erforderlich – eine Bestätigung vom Fachhandwerker genügt. Wenn Sie jedoch den iSFP-Bonus für BAFA-Förderungen nutzen möchten, ist eine Energieberatung für Wohngebäude (EBW) verpflichtend. Diese wird mit 50 % bezuschusst (maximal 650 € für Ein- und Zweifamilienhäuser oder 850 € für Mehrfamilienhäuser). Enter bietet Ihnen eine kostenlose Vor-Ort-Beratung durch qualifizierte Experten, die Ihnen bei der optimalen Planung Ihrer Wärmepumpe hilft und alle Förderoptionen ausschöpft.

    Kostenlose Fördermittelberatung und Angebote von Fachfirmen sichern
    Kostenlos anfragen
    Kostenloser Heizungstausch-Ratgeber
    Checkmark

    Passendes Heizsystem finden

    Checkmark

    Schritt-für-Schritt zur Förderung

    Checkmark

    Mit Praxis-Tipps & Checkliste

    Kostenlos herunterladen
    Kostenloser Sanierungsratgeber
    Checkmark

    Was lohnt sich wirklich?

    Checkmark

    Wofür gibt es Fördermittel?

    Checkmark

    27 Seiten kompaktes Wissen

    Kostenlos herunterladen