Sanierungs-Wissen

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Meist gelesen

Aktuelle Angebote

Weitere Artikel

2025-06-12
Dämmung

U-Wert-Dämmung: Der komplette Guide zum Wärmedurchgangskoeffizient

Wie viel Energie geht durch unzureichende Dämmung verloren? Der U-Wert – auch Wärmedurchgangskoeffizient genannt – gibt Ihnen die Antwort. Diese entscheidende Kennzahl zeigt genau, wie viel Wärme durch Wände, Fenster oder das Dach nach außen entweicht. Dabei ist die Einhaltung bestimmter U-Werte nicht nur gesetzlich verpflichtend, sondern auch Voraussetzung für staatliche Förderungen von bis zu 20 %. Enter achtet bei Ihrer Sanierung auf die Einhaltung aller vorgeschriebenen Wärmedurchgangskoeffizienten und sichert Ihnen so die maximale Förderung von bis zu 12.000 €.

Jetzt weiterlesen
Dämmung
2025-06-08
Energieberatung

Energieberater-Kosten 2025: Was kostet eine Energieberatung wirklich?

Warum zahlen deutsche Hausbesitzer noch immer Hunderte Euro zu viel für Heizung und Strom? Die Antwort könnte in einer fehlenden professionellen Energieberatung liegen. Was kostet ein Energieberater für ein Ein- oder Mehrfamilienhaus und lohnt sich diese Investition wirklich? Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Mit einer Energieberatung und der Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans lassen sich Ihre Energiekosten um bis zu 72 % senken. Das Beste dabei: Die Hälfte der Kosten einer Energieberatung übernimmt der Staat über BAFA-Fördergelder.

Jetzt weiterlesen
Energieberatung
2025-06-06
Heizung

Wärmebedarf berechnen leicht gemacht mit Enter!

Damit Sie Ihr Haus effizient und zuverlässig beheizen können, müssen Sie Ihren Wärmebedarf und Ihre Heizlast kennen. Den Wärmebedarf zu berechnen ist für Ihr Haus vor allem vor einem Heizungstausch oder anderen energetischen Sanierungen unerlässlich. Enter hilft Ihnen dabei, Ihr Eigenheim kostensparend und energieeffizient zu beheizen.

Jetzt weiterlesen
Heizung
2025-06-04
Wärmepumpe

Wärmepumpe im Test 2025: Die besten Modelle im Vergleich

Wie finden Sie unter der Vielzahl von Wärmepumpen-Modellen die optimale Lösung für Ihr Zuhause? Der aktuelle Test der Stiftung Warentest zeigt einige Unterschiede zwischen den verschiedenen Herstellern – sowohl bei der Energieeffizienz als auch bei den Betriebskosten. Mit der richtigen Wahl können Sie jährlich mehrere hundert Euro Stromkosten sparen. Wir haben die Top-Wärmepumpen unter die Lupe genommen und zeigen, welche Modelle überzeugen konnten.

Jetzt weiterlesen
Wärmepumpe
2025-06-03
Heizung

Alte Heizung und Austauschpflicht: Darauf sollten Sie achten

Das neue Heizungsgesetz bringt wichtige Änderungen für Hausbesitzer: Alte Heizungen müssen ausgetauscht und fossile Energieträger durch umweltfreundliche Wärmealternativen ersetzt werden. Der Handlungsbedarf ist groß – aktuell heizen noch 41 Millionen Haushalte mit fossilen Energien. Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) vom Januar 2024 regelt deshalb die Heizungsmodernisierung und Austauschpflicht. Sie fragen sich, ob Sie betroffen sind und welche Förderungen Sie nutzen können? Von Enter erhalten Sie alle wichtigen Informationen.

Jetzt weiterlesen
Heizung
2025-06-02
Dämmung

Trockenbau bei der energetischen Sanierung: Kosten, Einsatzmöglichkeiten und Fördermittel

Wie können Sie Ihr Zuhause energieeffizient sanieren, ohne massive Baueingriffe vorzunehmen? Der Trockenbau bietet hier eine flexible und kostengünstige Lösung. Ob Sie Wände dämmen, Decken abhängen oder Vorsatzschalen installieren möchten – Trockenbaulösungen machen energetische Sanierungen schnell und wirtschaftlich möglich. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Trockenbau-Systeme sich für welche Sanierungsziele eignen, welche Kosten entstehen und wie Sie von staatlichen Fördermitteln profitieren können.

Jetzt weiterlesen
Dämmung
Keine Beiträge gefunden

Von Anfang an die besten Entscheidungen treffen

Kostenlose Analyse Ihres Gebäudes
Regionale, unabhängigen Experten bei Ihnen vor Ort
Direkt Angebote für die Umsetzung erhalten
100 % kostenlos & unverbindlich