Sanierungs-Wissen

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Meist gelesen

Aktuelle Angebote

Weitere Artikel

2025-05-19
Sonnenschutz

Terrassenüberdachung: Kosten und Förderung im Überblick

Bei den Kosten für eine Terrassenüberdachung spielen zahlreiche Faktoren eine wichtige Rolle – vom gewählten Material über die Größe bis hin zur Dacheindeckung. Je nach Ausführung bewegen sich die Preise zwischen 2.000 € und 25.000 €. Die gute Nachricht: Als Hausbesitzer können Sie für die Investition eine staatliche Förderung von bis zu 20 % erhalten. Enter unterstützt Sie bei der Planung Ihres Terrassendachs und sichert Ihnen die maximale Fördersumme.

Jetzt weiterlesen
Sonnenschutz
2025-05-19
Wärmepumpe

Wärmepumpe Kostenfalle: So vermeiden Sie unnötige Kosten

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche Hausbesitzer ihre Entscheidung für eine Wärmepumpe bereuen? Obwohl Wärmepumpen eine umweltfreundliche und zukunftssichere Alternative zu Gas- und Ölheizungen sind, können sie unter bestimmten Umständen zu einer unerwarteten finanziellen Belastung werden. Eine falsche Dimensionierung oder ein ungeeignetes Gebäude sorgen schnell dafür, dass die Wärmepumpe zur Kostenfalle wird. In diesem Artikel erfahren Sie, welche versteckten Kosten bei einer Wärmepumpe lauern können und wie Sie diese mit der richtigen Planung vermeiden.

Jetzt weiterlesen
Wärmepumpe
2025-05-19
Heizung

Welche Heizung ist am günstigsten? - Heizungsarten im Vergleich

Der stetige Anstieg der Energiepreise sowie der CO₂-Preis haben viele Hausbesitzer veranlasst, über den Wechsel zu einer modernen und günstigen Heizungsart nachzudenken. Doch welche Heizung ist am günstigsten? Und mit welchem Heizsystem können Sie auch in Zukunft günstig heizen? Enter berät Sie bei der Suche nach einer günstigen Heizung und sichert Ihnen obendrein die maximale Förderung beim Heizungstausch.

Jetzt weiterlesen
Heizung
2025-05-19
Energieberatung

Welche Energieeffizienzklasse ist gut für ein Haus?

Seit mehr als 30 Jahren werden Elektrogeräte mit einem Etikett zu ihrem Energieverbrauch gekennzeichnet. Die Einteilung erfolgt dabei nach den Buchstaben von A bis H. Auch für Häuser wird diese Skaleneinteilung verwendet. Der Gesetzgeber verpflichtet Hauseigentümer bei Vermietung oder Verkauf einer Immobilie sogar zur Vorlage eines entsprechenden Energieausweises, in dem der Energieverbrauch des Gebäudes oder der Wohnung aufgeschlüsselt ist. Worauf Sie beim Kauf oder Miete eines Hauses achten müssen und welche Energieeffizienzklassen die meisten Vorteile bringen, erfahren Sie hier.

Jetzt weiterlesen
Energieberatung
2025-05-16
Dämmung

Dämmpflicht 2025 – das müssen Hausbesitzer wissen

Die sogenannte Dämmpflicht ist ein Bestandteil des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Sie schreibt vor, dass bei umfangreichen Sanierungsarbeiten oder nach einem Eigentümerwechsel bestimmte Gebäudeteile gedämmt werden müssen. Dies gilt besonders für das Dach bzw. die oberste Geschossdecke sowie die Fassade. Enter unterstützt Sie mit einer umfassenden Energieberatung und sichert Ihnen durch einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) die maximale Fördersumme.

Jetzt weiterlesen
Dämmung
2025-05-13
Dämmung

Isolierklinker: Die optimale Lösung für energieeffiziente Fassaden

Wenn Sie vor der Entscheidung stehen, Ihre Fassade zu sanieren oder zu verschönern, könnten Isolierklinker genau die richtige Lösung für Sie sein. Diese innovative Kombination aus Wärmedämmung und traditioneller Klinkeroptik vereint das Beste aus zwei Welten: Eine hervorragende Dämmwirkung bei gleichzeitig ansprechender, robuster Außenansicht Ihres Gebäudes.

Jetzt weiterlesen
Dämmung
Keine Beiträge gefunden

Von Anfang an die besten Entscheidungen treffen

Kostenlose Analyse Ihres Gebäudes
Regionale, unabhängigen Experten bei Ihnen vor Ort
Direkt Angebote für die Umsetzung erhalten
100 % kostenlos & unverbindlich