kostenlos

Heizlastberechnung einfach & präzise.

Sichere Dir eine kostenlose raumweise Heizlastberechnung. Nach unserem Sanierungsfahrplan, führen wir eine Heizlastberechnung für dein Bestandsgebäude durch. Optimiere dein Heizsystem für maximale Energieeffizienz und Kosteneinsparungen.

Checkmark
Grundlage für den hydraulischen Abgleich

Bekannt aus:

So funktioniert es

1. Hausdaten & Dokumente digital teilen

2. Vor-Ort-Termin und Energieberatung

3. Ausführliches Beratungsgespräch

4. Heizlastberechnung & Sanierungsfahrplan

Jetzt Heizlastberechnung erhalten

Checkmark

Eine optimal dimensionierte Heizungsanlage

Checkmark

Vor-Ort-Analyse bei dir Zuhause

Checkmark

Raumweise Berechnung nach DIN EN 12831

Checkmark

Kostenlos für Energieberatungskunden

kostenlos

Sichere dir 5 % Förderbonus mit einem Sanierungsfahrplan

Vermeide Förderveluste und optimiere dein Sanierungsprojekt. Starte smart mit einem individuellen Sanierungsfahrplan!
Mehr erfahren
Deine Heizlastberechnung

Deine Vorteile

Deutschlandweit in 14 Tagen vor Ort

Schluss mit langem Warten – innerhalb von 14 Tagen kommt ein Experte zur Datenaufnahme zu dir nach Hause.

Einsparung und Wohnkomfort

Eine korrekte Heizlastberechnung stellt sicher, dass dein Gebäude zu allen Zeiten angemessen beheizt wird.

Planungssicherheit und Kostenvorhersage

Einfache Planung und Installation mit minimalem Fehlerrisiko und einer realistischen Schätzung zukünftiger Heizkosten.

Jetzt Handwerker Angebote erhalten

Checkmark

Vergleiche die besten Angebote aus deiner Region

Checkmark

Exklusive Konditionen & schnelle Umsetzung

Checkmark

Durch uns spart der Handwerker Zeit und du Kosten

Checkmark

Kostenlos & unverbindlich für Energieberatungskunden

kostenlos
Unsere Erfahrungen

Was unsere Kunden sagen

JETZT MEHR ERFAHREN

Häufig gestellte Fragen

So ist der Ablauf bei baupal - Sanierungsfahrplan (iSFP)
FAQ öffnen Icon

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Question text goes here
FAQ öffnen Icon

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Question text goes here
FAQ öffnen Icon

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Question text goes here
FAQ öffnen Icon

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Question text goes here
FAQ öffnen Icon

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Warum sollte ich mich für Enter entscheiden?
FAQ öffnen Icon

Noch nicht überzeugt? Enter bietet deutschlandweit digitale Energieberatungsleistungen an und ist der ideale Partner für deine energetische Sanierung. Mit unserer Erfahrung aus über 3000 Projekten und unserem umfassenden Rundum-Service helfen wir dir, dein Projekt schnell und kostengünstig umzusetzen. Wir erstellen deinen individuellen Sanierungsfahrplan und helfen dir dabei, passende Handwerkerangebote für dein Projekt zu finden. Zudem kümmern wir uns um deine Förderanträge, um sicherzustellen, dass du die maximale Förderhöhe erhältst. Überzeuge dich selbst von der Qualität unseres Services, indem du unsere Google-Bewertungen anschaust. Starte jetzt deine energetische Sanierung mit Enter!

Welche Dienstleistungen bietet Enter an?
FAQ öffnen Icon

Enter bietet einen umfassenden Service für deine Sanierung, der dich neutral und unabhängig durch alle Schritte begleitet. Wir erstellen einen individuellen Sanierungsfahrplan und kümmern uns um deine Förderanträge. Außerdem haben wir auch ein Netzwerk von geprüften Handwerksbetrieben, von denen wir Angebote für dich einholen können. Dieser Service ist für dich komplett kostenlos und unverbindlich.

Was ist eine Energieberatung für Wohngebäude und wie läuft diese ab?
FAQ öffnen Icon

Im Rahmen einer Wohnhaussanierung erfolgt zunächst eine eingehende Untersuchung deiner Immobilie – die Energieberatung. Der Ist-Zustand wird hierbei analysiert, um im Anschluss passende Maßnahmen festzulegen, welche die Energieeffizienz zum gewünschten Grad erhöhen, um eine Effizienzhaus-Stufe zu erreichen. Am besten macht man dieses im Rahmen eines Sanierungsfahrplanes (iSFP). Dieser wird mit 80% gefördert und liefert einen detaillierten Überblick über den aktuellen energetischen Zustand des Gebäudes und klärt über die richtigen Sanierungsschritte auf. Es folgen die energetische Fachplanung und die Baubegleitung.

Was kostet eine Energieberatung?
FAQ öffnen Icon

Die Kosten für eine Energieberatung mit einem Energieeffizienz-Experten variieren je nach Art und Umfang deines Bauvorhabens. Die Kosten für diese Energieberatung können ebenfalls anteilig gefördert werden. Die BAFA beispielsweise fördert eine umfassende Energieberatung für Wohngebäude mit bis zu 80% des Beratungshonorars – maximal 1.300€. Die KfW bezuschusst die Beauftragung eines Energieeffizienz-Experten mit bis zu 50% der Kosten für die Fachplanung und Baubegleitung. Effektiv kostet die staatlich geförderte Energieberatung (Sanierungsfahrplan) 390€ für ein Einfamilienhaus bzw. 550€ für ein Mehrfamilienhaus. Wir bei Enter haben den Prozess so digital und effizient wie möglich gestaltet, um mit fairen Preisen die Energiewende voranzutreiben.

Wie läuft die Heizlastberechnung ab?
FAQ öffnen Icon

Die Heizlastberechnung von Enter verläuft in drei einfachen Schritten: 1. Vor-Ort-Datenerfassung: Ein zertifizierter Experte aus deiner Nähe besucht dich und erfasst mithilfe modernster Technik die Daten deines Hauses. 2. Umfangreiche Energieberatung mit Sanierungsfahrplan: Auf Grundlage der gesammelten Daten erstellen wir einen individuellen Sanierungsfahrplan für dich. Dieser sichert dir bis zu 5% mehr Förderung für dein Projekt. 3. Erstellung der Heizlastberechnung: Du erhälst eine Heizlastberechnung basierend auf der DIN EN 12831 Norm, die anhand unserer präzisen Daten alle relevanten Faktoren wie ach außen über die Gebäudehülle, verwendete Materialien beim Bau, Lage des Hauses und vieles mehr berücksichtigt. Die Heizlastberechnung ist ein entscheidender Schritt bei der Planung eines effizienten Heizsystems. Sie hilft dabei, die optimale Größe des Heizsystems zu bestimmen und Über- oder Unterdimensionierung zu vermeiden. Eine korrekt dimensionierte Heizungsanlage spart Energie und Kosten und sorgt für ein angenehmes Raumklima.

Was ist die Heizlast?
FAQ öffnen Icon

Die Heizlast ist ein Begriff, der den Wärmeverlust eines Gebäudes repräsentiert. Sie ist ein Maß für die Wärmeleistung, die benötigt wird, um eine bestimmte Innentemperatur in einem Raum oder Gebäude aufrechtzuerhalten, während draußen eine bestimmte Außentemperatur herrscht. Die Heizlast ist ein wichtiger Faktor bei der Planung und Dimensionierung von Heizsystemen. Sie hilft dabei, die benötigte Wärmeleistung der Heizungsanlage zu bestimmen und gegebenenfalls Maßnahmen zur Verbesserung des Wärmeschutzes der Gebäudehülle zu ergreifen. Dies ist wichtig, um während der Heizperiode energieeffizient zu heizen und Komforteinbußen zu vermeiden.

Was ist der Hydraulischer Abgleich?
FAQ öffnen Icon

Der hydraulische Abgleich ist eine technische Methode zur Verbesserung der Effizienz von Heiz- und Kühlsystemen. Durch den Abgleich wird sichergestellt, dass die Durchflussmenge des Heizungswassers in jedem Teil des Systems optimal geregelt ist, um die gewünschte Raumtemperatur effizient zu erreichen. Ein zentraler Bestandteil dieses Prozesses ist die Heizlastberechnung. Sie bestimmt die benötigte Wärmemenge basierend auf verschiedenen Faktoren wie Raumgröße, Isolierung, Fenstertyp und -anzahl, Gebäudeausrichtung, Bewohneranzahl und Klimabedingungen. Mit diesen Daten wird die Durchflussmenge des Heizwassers korrekt eingestellt, was zu einer effizienteren Heizung und Energieeinsparungen führt.

Was ist die DIN EN 12831 Norm?
FAQ öffnen Icon

Die Norm DIN EN 12831 ist, die Methoden zur Berechnung der Heizlast in Gebäuden beschreibt. Sie ist eine entscheidende Norm für die Planung und Auslegung von Heizsystemen. Die Norm DIN EN 12831 legt eine Methode zur Berechnung der Heizlast fest, die eine Reihe von Faktoren berücksichtigt, einschließlich: - Die thermischen Eigenschaften des Gebäudes: Das umfasst Dinge wie die Dämmung, die Größe und Art der Fenster und die Bauweise des Gebäudes. - Die klimatischen Bedingungen: Das umfasst die durchschnittlichen Außentemperaturen im Winter und die Windgeschwindigkeiten. - Die Nutzung des Gebäudes: Dazu gehören die Anzahl und Aktivität der Personen im Gebäude sowie die Menge und Art der in dem Gebäude genutzten Elektrogeräte. - Die gewünschte Innentemperatur: Die Temperatur, die in den Räumen aufrechterhalten werden soll, hat einen großen Einfluss auf die Heizlast.

Meine Enter App

Dein Energie-Check: Lohnt sich eine Sanierung?

Finde mit dem Energie-Check in 2 Minuten heraus, wie viel Energiekosten du sparen kannst, wie die Sanierung deinen Immobilienwert steigert und wann sich deine Investition auszahlt.

Checkmark
in nur 2 Minuten Erstergebnis erhalten
Neu!
Enter FÜR DICH

Der einfachste Weg sein Zuhause zu sanieren

Kostenlos anfragen